Allgemeine Berichte | 02.12.2015

Forum Senioren Meckenheim

„Auftakt in den Advent“

Am Dienstag, 8. Dezember

Meckenheim. Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder zusammen mit dem Chor „Souvenir“ auf die Festzeit einstimmen! Die Sängerinnen und Sänger stammen aus Ländern der ehemaligen UdSSR, treten in farbenprächtigen Volkstrachten auf und werden uns mit weißrussischen, polnischen und ukrainischen Liedern erfreuen, die sie jeweils kurz erläutern. Aber wir werden auch gemeinsam unsere beliebtesten Weihnachtslieder singen! Dazu gibt es Zupfkuchen sowie landestypisches Gebäck, außerdem stehen Tee aus dem Samowar und Kaffee bereit.

Das Forum Senioren Meckenheim lädt in Kooperation mit der Stadt Meckenheim zum vorweihnachtlichen Treffen mit Blick über die Grenzen ein: Am Dienstag, 8. Dezember, 15 bis 17 Uhr, diesmal im Zeughaus der Meckenheimer Stadtsoldaten, Prof. Scheeben-Straße 11. Die Teilnahme ist kostenlos, aber dem Chor darf mit einer Spende für den Auftritt gedankt werden.

Zur besseren Vorbereitung wird um Anmeldung gebeten bei Dr. Erika Neubauer, Tel. 63 71, Email: erika.neubauer@gmx.de.

Pressemitteilung des Forums

Senioren Meckenheim

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige