Aktionstag am Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg
„Café der Sinne“ - „Age Walk“
Beratungsgespräche und zahlreiche Begegnungen beim Aktionstag des Fachbereichs Gesundheit, Erziehung, Pflege am Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg

Rhein-Sieg-Kreis. „Der erste Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung des Fachbereichs Gesundheit, Erziehung, Pflege war ein Erfolg“, fasst Günter Schmidt, Leiter des Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf, zusammen. Rund 700 Schülerinnen und Schüler sowie externe Besucherinnen und Besucher informierten sich bei den teilnehmenden Unternehmen und Anbietern der Berufsorientierungsmesse über berufliche Ausbildungschancen und Perspektiven. Dabei konnten bereits erste Kontakte zu zukünftigen Ausbildern oder Arbeitgebern geknüpft werden. Der Fachbereich Gesundheit, Erziehung, Pflege des Berufskollegs stellte sich mit seinen schulischen und beruflichen Möglichkeiten vor. „Das Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg hält, wie auch die drei anderen Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises, sehr vielfältige Bildungsangebote für junge Menschen bereit. Die Angebotspalette reicht von Bildungsgängen zur Erlangung der Fachhochschulreife und des Abiturs über das duale Berufsausbildungssystem, das duale Studium bis hin zur Fachschule in Abendform. Berufskollegs sind flexibel wie keine andere Schulform und sie können ihre Bildungsgänge jeweils an den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft und der Schüler ausrichten und anpassen. Insofern bilden die Berufskollegs die wesentliche Schnittstelle beim Übergang von jungen Menschen in Ausbildung, Studium und Beruf“, wirbt Hans Clasen, Leiter des Amtes für Schule und Bildungskoordinierung, für die Berufskollegs. Zahlreiche Angebote rundeten das Programm am Aktionstag ab: im „Café der Sinne“, einem Dunkelcafé, eröffneten Studierende der Heilerziehungspflege einen Einblick in die Welt der Menschen ohne Sehvermögen. Mit der Möglichkeit eines „Age Walk“ in einem Altersanzug vermittelten die angehenden Sozialassistenten, wie beschwerlich der Alltag für ältere Menschen sein kann. Rund um die „gesunde Schule“ ging es bei den Fragen zum Rauchverhalten, dem Ernährungscheck und der Gesundheitsvorsorge.
Vorschau
Vormerken können sich Interessierte Samstag, 27. Februar 2016: dann findet der Aktionstag des Fachbereichs Technik, Naturwissenschaft des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs statt.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat


Eine Lernstation der Lernwerkstatt der Fachschule für Sozialpägdagogik.