Kreisweite Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ auch im Herbst
Café mit „Sahne“ und vieles mehr
Siegburg. Nur noch wenige Wochen, dann steht der Herbst vor der Tür: Bereits jetzt hat der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten das Programm der kreisweiten Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ für die dritte Jahreszeit vorgelegt und lädt alle Interessierten herzlich ein, an den vielseitigen Kursen, Workshops und Treffen teilzunehmen. „Betrifft: Frauen“ richtet den Fokus diesmal ganz besonders auf den beruflichen Wiedereinstieg. Vor allem Frauen, die schon längere Zeit aus dem Berufsleben ausgeschieden sind, suchen nach Lebensabschnitten, in denen die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen im Vordergrund stand, eine Neuorientierung. Viele Angebote im Programm für den Herbst 2014 bieten daher die Möglichkeit, eine Bestandsaufnahme der eigenen Fähigkeiten zu machen, Defizite auszugleichen und den Weg zurück in die Arbeitswelt zu finden. Vom Workshop „Gesunder Umgang mit Herausforderungen und Stress“ bis hin zur Info-Veranstaltung „Der kleine Anfang – In Teilzeit selbstständig“ und zum Vortrag „Büromanagement im Job und Alltag“ gibt es im aktuellen Programm vielfältige Hilfestellungen, um den diversen Anforderungen im Job gerecht zu werden.
Um das Thema Wiedereinstieg dreht sich zum Beispiel auch das Frühstücksgespräch „Café mit Sahne“ am Dienstag, 28. Oktober, ab 10 Uhr im Café Corner in der Ringstraße in Siegburg. Denn auch Frauen, die den Fokus darauf legen, dass zu Hause alles gut läuft und bei denen die Zufriedenheit im Job weiter hinten auf der Prioritätenliste steht, machen sich Gedanken, ob die Rückkehr zum Arbeitsmarkt nicht doch sinnvoll wäre. Schließlich wären „eigenes“ Geld und ein „eigener“ Rentenanspruch ja nicht schlecht. Und Fachkräfte werden ja schließlich gesucht. Aber hat man mit der eigenen Ausbildung und Berufserfahrung überhaupt eine Chance am Arbeitsmarkt? Und wie könnte es funktionieren? Diese und andere Fragen stehen im Zentrum der lockeren Frühstücksrunde Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Sieg-Kreises, Brigitta Lindemann, Tel. (0 22 41) 13-25 24, E-Mail: brigitta.lindemann@rhein-sieg-kreis.de) und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Siegburg, Andrea Wendt-Löffler, Tel. (0 22 41) 10 28 41, andrea.wendt-loeffler@siegburg.de), sie nehmen auch die Anmeldungen entgegen. Schwerpunktmäßig richten sich die Veranstaltungen der kreisweiten Aktionswochen an Frauen – Männer sind aber willkommen.
Eine Übersicht sowie ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen für Herbst 2014 bietet eine kleine Broschüre, die in den Rathäusern der Städte und Gemeinden sowie im Kreishaus in Siegburg erhältlich ist. Das Programmheft „Betrifft: Frauen“ kann darüber hinaus auch auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises unter www.rhein-sieg-kreis.de/gleichstellung abgerufen werden.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Rhein-Sieg-Kreis
