Allgemeine Berichte | 10.12.2015

Die deutsche Herzstiftung

Deutsche Herzstiftung empfiehlt Ausdaueraktivitäten

Welcher Ausdauersport ist ratsam?

Deutsche Herzstiftung empfiehlt Ausdaueraktivitäten

Frankfurt. „Immer noch ist vielen Herzpatienten mit einer Erkrankung der Herzkranzgefäße, der Koronaren Herzkrankheit (KHK) nicht bewusst, dass Bewegungsmangel ein wesentlicher Faktor für die Entstehung und das Fortschreiten einer KHK ist. Wer sich jedoch regelmäßig ausdauernd bewegt, bremst dadurch eine Erkrankung der Herzkranzgefäße und senkt dadurch das Risiko für Herzinfarkt und Herzschwäche“, berichtet Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regionalbeauftragte der Deutschen Herzstiftung e.V. (DHS), zuständig hier im Rhein-Sieg-Kreis.

Schwimmen ist für viele Patienten eine ideale Sportart. Allerdings bleibt es den Patienten vorbehalten, die kein erhöhtes Risiko für gefährliche Herzrhythmusstörungen haben. Patienten mit einem implantierbaren Defibrillator - kurz ICD genannt - sollten nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt/Kardiologen schwimmen gehen.

Zum Thema Bewegung bei KHK hält die Deutsche Herzstiftung über den Beauftragten Rainer Walterscheid verschiedene Expertenschriften bereit, so z.B. „Wie geht Sport zu Hause“ oder „Sport mit Herzschrittmacher und implantierbaren Defibrillator“ oder „Nach der Bypass-Operation - wie geht es weiter?“ Dazu kommt noch der aktuelle 160-seitige Experten-Ratgeber der DHS „Herz in Gefahr - Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“, der aus Anlass der bundesweiten Herzwochen im November 2015 herausgegeben wurde.

Dieser Ratgeber kann wie auch alle anderen genannten Informationsbroschüren bei Rainer Walterscheid unter Tel. (0 22 42) 85 639 - am besten montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr - angefordert werden.

Pressemitteilung der Deutschen Herzstiftung e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Daueranzeige
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Illustration-Anzeige