Wiener Klassik-Konzerte 2014/2015 in der Bonner Beethovenhalle
Ein junges Orchester - beeindruckende Talente
Am 17. Oktober startet man in die neue Spielzeit
Bonn. Mit der Klassischen Philharmonie Bonn unter der künstlerischen Leitung von Heribert Beissel startet am 17. Oktober die neue Spielzeit der Konzertreihe „Wiener Klassik“ in der Bonner Beethovenhalle. Das Eröffnungskonzert beginnt um 20 Uhr mit dem grandiosen Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 von Johannes Brahms. Als ein Spätwerk im Schaffen von Brahms (entstanden ist es während eines Sommeraufenthaltes im schweizerischen Thun) ist es in der Geschichte der Gattung, in der Konzerte für mehrere Soloinstrumente im 19. Jahrhundert rar geworden waren, ein Juwel. Die Solisten sind Ervis Gega (Violine) und der international gefragte Alexander Hülshoff (Violoncello).
Immer wieder fesselnd im Repertoire der Wiener Klassik ist im zweiten Programmteil die „Eroica“ von Ludwig van Beethoven. Als die dritte seiner Symphonien kennzeichnet sie als opus 55 - dem Fürsten Franz Joseph von Lobkowitz zugeeignet und 1803 in dessen Palais erstmals aufgeführt - in ihrer einzigartigen Tonsprache einen Wendepunkt in Beethovens Schaffen.
Die weiteren Konzerttermine sind 14. November, 12. Dezember, 23. Januar, 20. Februar und 27. März 2015. Beginn ist jeweils 20 Uhr. Eintrittskarten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Abendkasse öffnet jeweils um 19 Uhr.
Besonders hinzuweisen ist auf die launig-informativen Programmeinführungen durch Heribert Beissel jeweils um 19.15 Uhr vor jedem Konzert.
