Bundesagentur für Arbeit informiert
Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt
Derzeit gibt es noch über 2.000 unbesetzte Lehrstellen
Rhein-Sieg-Kreis. Für Jugendliche, die bisher keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, gibt es noch jede Menge Chancen. Die Agentur für Arbeit hat derzeit noch 2.237 unbesetzte Lehrstellen. Dem stehen 2.014 Bewerber ohne Ausbildungsplatz gegenüber.
Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und bisher keinen Kontakt zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit hatten, sollten sich umgehend bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit melden, um noch eine passende Ausbildungsstelle zu finden. Bei der Vielzahl an noch offenen Ausbildungsstellen sind Chancen in allen Ausbildungsberufen gegeben. „Eine abgeschlossene Ausbildung ist das Fundament für das gesamte Berufsleben. Sie sichert berufliche Qualifizierung und schützt am besten vor Arbeitslosigkeit“, weiß Marita Schmickler-Herriger, Leiterin der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg.
Wer einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich jetzt bei der Berufsberatung melden. Ausbildungsverhältnisse beginnen bis in den November. Falls es mit dem Wunschberuf nicht klappt oder geklappt hat, ist es ratsam, auch andere Ausbildungen in Erwägung zu ziehen und flexibel zu bleiben. Es gibt möglicherweise Berufe mit verwandten Tätigkeitsinhalten oder andere Ausbildungschancen, empfiehlt die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg.
Wer noch kurzfristig Infos zu Berufen und Ausbildungswegen braucht, findet diese auf www.arbeitsagentur.de, BERUFENET und im Berufsinformationszentrum
(BiZ). Termine für Beratungsgespräche mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agentur für Arbeit erhalten Ausbildungsinteressierte unter der kostenlosen Tel. (0800) 4 55 55 00.
Pressemitteilung
Agentur für Arbeit Bonn
