Gesangverein Eintracht Adendorf
Europa zu Gast auf Burg Adendorf
Adendorf. Zu einer musikalischen Reise durch Europa und über die Grenzen Europas hinaus lädt der Gesangverein Eintracht Adendorf in diesem Jahr die Gäste beim Burgkonzert am Sonntag, 8. September auf Burg Adendorf ein. Los geht die „Reise“ um 16 Uhr im Innenhof der Burg Adendorf (bei schlechtem Wetter in der Remise der Burg).
Die rund 60 Sängerinnen und Sänger bereiten sich nicht nur seit Monaten in ihren wöchentlichen Proben auf dieses Konzert vor, auch wurden bekannte Lieder wie „Kasatschok“, „Griechischer Wein“, „La Montanara“ oder „El Condor Pasa“ beim Probenwochenende mit Chorleiter Alfons Gehlen intensiv geprobt. Der Pecher Tenor Walter Seywald, der den Chor bereits beim Adventskonzert im Dezember 2012 eindrucksvoll begleitet hat, wird die Gäste mit seiner klangvollen Stimme nach Italien entführen. Die beiden jungen Preisträger vom NRW-Landes-Wettbewerb „Jugend musiziert“ Janik Nagel (Klarinette) und Paul Tintelnot (Klavier) von der Musikschule Rheinbach-Meckenheim werden ebenso mit von der Partie sein wie der „Haus- und Hofpianist“ des Chores Claus Kratzenberg aus Villip.
Karten sind im Rathaus Berkum, bei der Volksbank Wachtberg-Adendorf, im Adendorfer Lädchen sowie bei den Sängerinnen und Sängern erhältlich. Weitere Infos unter www.eintracht-adendorf.de oder Tel. 01 57 72 77 27 30.
