RVK informiert
Fahrpläne an Karneval
Im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis. Über die Karnevalstage verkehren die Busse der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) nach gesonderten Fahrplänen. Für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis ergeben sich folgende Änderungen: Im linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises fahren die RVK-Busse an Weiberfastnacht, Karnevalsfreitag und Veilchendienstag nach dem regulären Fahrplan wie an Schultagen. An Veilchendienstag werden zudem auf der Linie 813 (Rheinbacher Stadthüpfer) keine Fahrten stattfinden. Karnevalssamstag und -sonntag fahren die Busse der RVK fahrplanmäßg; Rosenmontag gilt der Fahrplan wie an Ferientagen. Fahrten, die an Schul- bzw. an Ferientagen stattfinden, sind in den Mini- und Haltestellenfahrplänen mit einem „S“ bzw. mit einem „F“ gekennzeichnet. Aufgrund der zahlreichen Karnevalsumzüge kann es vereinzelt zu kurzfristigen Behinderungen kommen. Das RVK-KundenCenter in Rheinbach ist lediglich am Rosenmontag geschlossen.
Die TaxiBus-Fahrten richten sich ebenfalls nach den jeweiligen Sonderfahrplänen. Die Fahrten müssen wie gewohnt mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn unter der Tel. (01 80) 6 15 15 15 (20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) bestellt werden. Gruppen über fünf Personen müssen ihre Fahrt drei Tage vorher telefonisch anmelden.
Das Angebot des Anruf-Sammel-Taxis (AST) ist zur Karnevalszeit ebenfalls eingeschränkt. Die RVK empfiehlt allen Fahrgästen, sich vorab unter den bekannten AST-Telefonnummern über die vorgesehenen Fahrten zu informieren.
Weitere Auskünfte:
Weitere Auskünfte erhalten Fahrgäste telefonisch über die RVK-Service-Nummer (01 80) 6 13 13 13 (20 Cent/ Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Pressemitteilung des RVK
