Lokalsport | 12.11.2015

Kostenlose Freizeiten der DFB-Stiftung Egidius Braun für Vereine

Ferienfreizeit für Vereine zu gewinnen

Einsendeschluss ist der 30. November

Hennef. Gute Jugend- und Vereinsarbeit wird belohnt: Die DFB-Stiftung Egidius Braun lobt für Fußballvereine mit vorbildlichem Engagement in der Jugendarbeit die kostenlose Teilnahme an einer von fünf Ferienfreizeiten aus. Jugendmannschaften aus dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) können sich für eine Freizeit in den Sommer- und Herbstferien 2016 mit ihrem Team bewerben. Interessierte Vereine senden bis zum 30. November ihre schriftliche Bewerbung mit Beschreibung der Vereinsjugendarbeit per Email an den FVM-Jugendbildungsreferenten Oliver Zeppenfeld (oliver.zeppenfeld@fvm.de). Die Bewerbung sollte eine Übersicht über die gesamte Vereinsjugendarbeit wie Qualifizierung von Jugendtrainern/-leitern, außersportliche Angebote, Betreuungs- und Freizeit-/Ferienangebote des Vereins, Mitarbeit von Jugendlichen, Kooperation mit anderen Institutionen, Engagement für Flüchtlinge, inklusive Angebote und so weiter enthalten. Unter allen teilnehmenden Vereinen verlost der FVM zudem eine Länderspielteilnahme als Einlaufkinder, sofern im Jahr 2016 ein Spiel einer DFB-Nationalmannschaft im Verbandsgebiet des FVM stattfindet. Alle Informationen finden Sie unter www.fvm.de. Die Freizeiten im Überblick: 1x DFB-Fußball-Camp – Sportschule Malente (Schleswig-Holstein), Termine: 13. bis 22. Juli 2016, Teilnehmer: Junioren (Jahrgang 2001 bis 2002). 4x DFB-Ferienfreizeit – Feriendorf Eisenberg (Hessen), Termine: 16. bis 22. Oktober 2016, Teilnehmer: Junioren (Jahrgang 2003 bis 2005) oder Juniorinnen (Jahrgang 2003 bis 2006).

Pressemitteilung des

Fußball-Verbands Mittelrhein e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. möchte der Verein einen tieferen Einblick in die Arbeit auf allen Ebenen mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten gewähren, ohne die der Verein nicht so erfolgreich sein könnte. Von den engagierten Menschen, die den Übungs- und Wettkampfbetrieb mit vielfältigen Tätigkeiten unterstützen, über die Übungs- und Kursleitenden,...

Weiterlesen

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach einer sensationellen letzten Saison, in der man hochüberlegen mit 28:4 Punkten den Aufstieg in die erste Bezirksklasse geschafft hatte, waren die Tischtennis-Herren des TV Rheinbach ohne besondere Ziele in die neue Saison gestartet. Zumindest wollte man erstmal nicht absteigen. Nachdem man sich aber überraschend vor Saisonstart mit zwei hervorragenden Spielern verstärken konnte, wollte man zumindest im oberen Mittelfeld der Liga mitmischen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus