Allgemeine Berichte | 05.11.2013

Herbstsynode Bad Godesberg-Voreifel tagt in Swisttal

Hauptthemen: Kinderschutz, Hauptamtlichkeit und Haushalt

Am 9. November

Swisttal. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch und die Frage einer möglichen künftigen Hauptamtlichkeit des Superintendenten sind die Topthemen der diesjährigen Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel am 9. November in der Kirchengemeinde Swisttal.

Die Abgeordneten aus den 13 Kirchengemeinden beraten über einen umfangreichen Präventions- und Kriseninterventionsplan, den die drei Vertrauenspersonen Kinderschutz erarbeitet haben. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche vor Missbrauch und sexueller Gewalt noch besser zu schützen. Seit Ende 2012 sind die Jugendleiterinnen Melanie Schmidt (Meckenheim) und Stefanie Rieß (Euskirchen) sowie Jugendreferent Rainer Steinbrecher (Bad Godesberg) für ihre jeweilige Region erste Ansprechpartner beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und sexueller Gewalt. Der Plan bietet praktische Hilfestellung bei Prävention und Verdachtsfällen und erläutert die juristische Lage.

Amt des Superintendenten / der Superintendentin

Die Frage, ob das Amt des Superintendenten / der Superintendentin in Zukunft hauptamtlich ausgeübt werden soll, steht ebenfalls auf der Tagesordnung.

Die Hauptamtlichkeit ist möglich, seit die Evangelische Kirche im Rheinland im vergangenen Jahr ihren Kirchenkreisen freigestellt hatte, sich dafür zu entscheiden.

Bewerben könnten sich durch eine solche Neuregelung auch Pfarrerinnen und Pfarrer außerhalb des Kirchenkreises. Aktuell übt Dr. Eberhard Kenntner die Aufgabe wie seine Vorgänger im Nebenamt aus und ist gleichzeitig Pfarrer der Kirchengemeinde Rheinbach geblieben. Allerdings hatte der Kirchenkreis zu seiner Entlastung in der Gemeinde eine zusätzliche Pfarrstelle im Umfang von 75 Prozent eingerichtet. Wegen des bevorstehenden Ruhestandes von Superintendent Kenntner sind Neuwahlen für Herbst 2014 geplant.

Weitere Themen

Weitere Themen der Tagung sind der jährliche Bericht von Superintendent Dr. Eberhard Kenntner, Finanzentwicklung und der Haushaltsplan für das Jahr 2014.

Außerdem werden sich die Abgeordneten aus Bad Godesberg und der Voreifel mit der Planung für das Reformationsgedenken 2017 befassen und über die Pfarrstellen- und Personalplanung sowie die für 2014 beschlossene Einführung des Neuen Kirchlichen Finanzwesens informieren.

Die Synode tagt am Samstag, 9. November, im Gemeindezentrum Maria-Magdalena-Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Swisttal, Sebastianusweg 7, Heimerzheim. Die Tagung ist wie immer öffentlich und beginnt um 8.30 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst. Das Ende ist für 18 Uhr geplant.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewinner dürfen sich freuen

Martinslose in Löhndorf gezogen

Löhndorf. In Löhndorf wurden bei der diesjährigen Martinauslosung die Gewinnerlose für Martins-Hähnchen und Martinsgänse bekannt gegeben.

Weiterlesen

SG Niederzissen/Wehr gegen SC Sinzig

Zum Jahresabschluss mit 2:5 Niederlage

Niederzissen. Mit 2:5 musste sich die SG Niederzissen/Wehr im letzten Spiel des Kalenderjahres gegen den SC Sinzig im Auswärtsspiel am 16. November in Bad Bodendorf geschlagen geben. Gegen die einsatzfreudigen und aggressiv verteidigenden Sinziger fehlte in den Offensivaktionen die Klarheit. Zudem führten Aussetzer im Abwehrverbund zu vermeidbaren Toren, welche den Matchplan von Coach Patrick Melcher gleich mehrfach umwarfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Laborhilfskraft (w/m/d)
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25