Radclub der Kreis-Betriebssportgemeinschaft Rhein-Sieg on Tour
In drei Tagen auf dem Drahtesel nach Belgien und zurück
Rhein-Sieg-Kreis. Einmal im Jahr sind sie auf großer Tour – die „Kreis-Radler“. Diesmal ging es für die 7-köpfige Truppe nach Belgien - nach 370 Kilometern auf dem „Drahtesel“ und stolzen 4.700 überwundenen Höhenmetern sind sie jetzt wieder glücklich im Rhein-Sieg-Kreis „gelandet“. Und sogar der „Wettergott“ hat ihre Gebete erhört und war ihnen bis auf einen kleinen Schauer weitgehend gnädig gestimmt.
Landrat Sebastian Schuster hatte die Zweiradfreunde vor dem Siegburger Kreishaus verabschiedet und den Startschuss zum traditionellen Jahresausflug gegeben. Mit den besten Wünschen für eine unfall- und pannenfreie Tour und natürlich im Rhein-Sieg-Kreis-Trikot machte sich der Radclub der Betriebssportgemeinschaft des Rhein-Sieg-Kreises anschließend auf die erste, 126 Kilometer lange Etappe.
Von der Kreisstadt aus ging es zunächst Richtung Bad Münstereifel, dann über Kronenburg bis nach Schönberg, einem kleinen Ort in der belgischen Gemeinde Sankt Vith. Hier zahlten sich die vielen absolvierten Trainingskilometer zum ersten Mal so richtig aus, denn es galt nicht nur 1.700 Höhenmeter zu bewältigen – auch der Westwind wehte den Herren stetig entgegen.
Am zweiten Tourtag stand eine wunderschöne Strecke durch Belgien, Luxemburg, Deutschland und wieder zurück nach Belgien auf dem Programm. Der Insider-Tipp für die anspruchsvolle Etappe kam von einem einheimischen Guide, den der extra kontaktierte Radsportclub Sankt Vith gestellt hatte.
Am „Heimreisetag“ kündigte der Herbst schon mal sein baldiges Erscheinen an, aber bei der ersten Steigung von 8 Kilometern waren auch die leicht frostigen Temperaturen um die 6 Grad-Marke schnell vergessen. Nachdem die „Bergetappe“ geschafft war, konnten die „Kreis-Radler“ eine entspannte Rückfahrt durch die herrliche Eifel-Landschaft genießen.
Abteilung Radsport
Die Betriebssportgemeinschaft des Rhein-Sieg-Kreises wurde 1981 gegründet - seit 1996 gibt es die Abteilung Radport. Neun Radler sind aktuell aktiv. Mit dem Rennrad geht es im Sommer zweimal, im Winter einmal wöchentlich auf die Strecke. Je nach Wetterlage und Tageszeit werden zwischen 50 und 120 Kilometer gefahren. Einmal im Jahr startet die Gruppe traditionell zur einer dreitägigen Tour.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
