Akademie Altenahr e.V.
„Kunstgenuss“: Ausstellung in der Burg Altendorf
Meckenheim. Schon zum neunten Mal ist die Burg Altendorf wieder Schauplatz für eine Ausstellung der Akademie Altenahr. Künstler und Künstlerinnen zeigen ihre unterschiedlichen Werke in der Burg im Meckenheimer Ortsteil Altendorf. In der Akademie versammeln sich regelmäßig Künstler und Künstlerinnen aus der näheren und weiteren Umgebung.
Aus Bonn stammt der Vorsitzende der Akademie, Dr. Wolfram Frings, der in diesem Jahr wieder zehn individuelle Teilnehmer aus dem Ahrtal, aus Meckenheim, Rheinbach, Bornheim und Wachtberg sowie auch zwei auswärtige Malerinnen für diese Ausstellung gewinnen konnte. Frings selbst ist mit seinen Acrylbildern vertreten. Viele der präsentierten Bilder zeigen das breite Spektrum an Maltechniken, die in der Akademie erlernt und angewandt werden. So reicht die Palette von Acrylbildern, Collagen und Aquarellen bis hin zu Radierungen.
Die Künstlerin Miep-Adenacker aus Rheinbach zeigt ihre vielfältigen Skulpturen. Die Vielseitigkeit der Kunstschaffenden wird auch deutlich in dem neuesten Projekt „Kunstkalender Dernau“, der erstmalig nach dem Umzug der Akademie nach Dernau erschienen ist. Auch die Originale, die Vorlage für diesen Kalender sind, kann man in der Burg besichtigen.
Unterstützung der Leukämie Initiative Bonn
Wie in den Jahren zuvor unterstützen die Künstler auch in diesem Jahr wieder die Leukämie Initiative Bonn. 20 Prozent des Verkaufserlöses werden auch in diesem Jahr wieder an diese Organisation gespendet. Das Programm der Vernissage am Freitag, 1. November, um 19 Uhr, zu der der Verein herzlich einlädt, wird abgerundet durch einen musikalischen Beitrag von Janina Dedenbach und Dorothea Bach. Die Musikerinnen spielen eigene Kompositionen auf Harfe und Querflöte. Die Ausstellung wird eröffnet durch die stellvertretende Bürgermeisterin Heide Wiens. Die Ausstellung ist geöffnet Freitag, 1. November, von 16 bis 21 Uhr; Samstag 2. November, von 11 bis 18 Uhr und Sonntag, 3. November, von 11 bis 17 Uhr.
