Schülerwettbewerb ,,Europäischer Marktplatz der Ideen“
Landrat ruft Grundschulen zur Teilnahme auf
Rhein-Sieg-Kreis. Im kommenden Jahr wird der Rhein-Sieg-Kreis wieder den Schülerwettbewerb „Europäischer Marktplatz der Ideen’’ für die Grundschulen im Rhein-Sieg-Kreis durchführen. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, die sich mit dem Thema Europa beschäftigen wollen. Die Teilnahme ist im Klassenverband oder auch als Projektgruppe möglich.
In Anlehnung an das von der Europäischen Kommission für 2014 beabsichtigte „Europäische Jahr der Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben“ lautet das Motto des Wettbewerbs dieses Mal „Mein Europa: So wollen wir leben“. Schülerinnen und Schüler können ihre Ideen zum Motto in Form eines Theaterstücks, eines Liedes, eines moderierten Videobeitrages oder ähnlichen Ideen präsentieren. Die drei besten Projekte werden mit Geldpreisen für die Klassenkasse belohnt.
Landrat Frithjof Kühn hofft auf große Beteiligung der Schulen beim Schülerwettbewerb: „Ich halte es für wichtig, dass sich Kinder mit der Lebenswirklichkeit in der Europäischen Union auseinandersetzen. Der ’Europäische Marktplatz der Ideen‘ zeigte bereits in den letzten Jahren, wie begeistert die Kinder sich mit dem Thema Europa beschäftigt haben. Ich hoffe, dass der kommende Wettbewerb an diesen Erfolg anknüpfen wird“.
Interessierte Schulen haben noch bis zum 31. Oktober Zeit, sich für den Schülerwettbewerb anzumelden. Für Fragen und Anregungen rund um den Schülerwettbewerb „Europäischer Marktplatz der Ideen“ steht Anke Peiffer, Büro des Landrates, Tel. (0 22 41) 13 34 26 zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Rhein-Sieg-Kreises unter www.rhein-sieg-kreis.de über den Pfad Bürgerservice/Europa/Aktivitäten.
