Gesundheits-Pass der Deutschen Herzstiftung erleichtert
Risiken auf einen Blick
Rhein-Sieg-Kreis. Nicht nur für Herzpatienten, sondern auch für gesunde Menschen ist es wichtig, über die persönlichen Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung bestens im Bilde zu sein, um einer Herzerkrankung durch einen gesunden Lebensstil vorzubeugen oder den Verlauf einer Erkrankung günstig zu beeinflussen. Zu diesem Zweck bietet die Deutsche Herzstiftung kostenlos einen handlichen faltbaren Gesundheits-Pass an, der den aktuellen Leitlinien der Europäischen Fachgesellschaft für Kardiologie (ESC) angepasst wurde, berichtet Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Beauftragte der Deutschen Herzstiftung im Rhein-Sieg-Kreis. „Er ist ein nützlicher Helfer für Herz-Kreislauf-Patienten wie für gesunde Menschen, die ihre Risikofaktoren gemeinsam mit ihrem Arzt kontrollieren wollen. Der Gesundheits-Pass deckt wichtigste Risikofaktoren für eine Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems ab: neben Bluthochdruck, dem häufigsten Risikofaktor in Deutschland für Herz- und Gefäßerkrankungen, das Rauchen, einen erhöhten LDL-Cholesterinwert, Diabetes und Übergewicht sowie Bewegungsmangel. So lassen sich regelmäßig neue Ergebnisse eintragen, z. B. zu Cholesterin, Blutdruck, und Nüchtern-Blutzucker“, so Walterscheid weiter. Ebenso sind Eintragungen zu Gewicht und körperlicher Aktivität vorgesehen. So sieht man, wie sich die persönlichen Risikofaktoren verändern. Angaben zur Medikamenteneinnahme können ebenfalls gemacht werden. Nähere Informationen zum kostenlosen Gesundheits-Pass gibt es unter Tel. (0 22 42) 8 56 39. Zusätzlich gibt es noch den kostenlosen Blutdruck-Pass.
