Allgemeine Berichte | 26.08.2015

"Rheinbach liest" am 27. September

"Tea and Trouble" - eine Reise in die englische Literatur

Großzügige Unterstützung durch "The British Shop" in Meckenheim

Die Scheckübergabe durch Claudia Blume vom "British Shop" sorgte für Freude bei den Organisatoren von "Rheinbach liest". privat

Rheinbach. "Trinken wir eine Tasse Tee, während wir den Märchen von Oscar Wilde lauschen? Oder zittern wir mit Kommissar Rebus, der nicht hinter das Geheimnis der Holzpuppen kommt? In London kommt die Queen zu Wort und die beginnende Pop-Kultur zieht uns in ihren Bann. Die Jugendwerke von Jane Austen lassen ihre spätere Meisterschaft erahnen" - englische Landschaften, triste Vorstädte und hochherrschaftliche Schlösser bilden den Hintergrund zu fein beobachteten Charakter- und Gesellschaftsanalysen, aber auch zu Mord und Totschlag. Texte aus alter Zeit und neuere Veröffentlichungen geben einen Einblick in die englische Literatur. Diese zeichnet sich aus durch treffsicheren Humor, stilsichere Milieustudien und brillante Dialoge.

Bücher britischer Autoren und Autorinnen - Romane, Märchen und Krimis - werden gekonnt zu Gehör gebracht. Schauspieler und Schauspielerinnen des Euro Theaters Central aus Bonn stellen die Bücher jeweils vor und lesen eine Stunde lang aus den Werken, eine Lesung wird in englischer Sprache gehalten. Großzügig unterstützt wird die diesjährige Veranstaltung durch „The British Shop“ in Meckenheim. Nur so ist es dem Verein möglich, ein derartig anspruchsvolles Programm anzubieten. Claudia Blume vom „British Shop“ übergab das Geld im Rahmen der Scheckübergabe an die Schatzmeisterin des Vereins, Sabine Post.

Die Lesungen finden statt am 27. September um 18 Uhr in verschiedenen Wohnzimmern in Rheinbach, anschließend ist ein Nachtreffen im Himmeroder Hof. Zusätzlich gibt es einen „High Tea“ im Waldhotel am 25. September. Karten und Flyer mit den Buchtiteln und Vorlesern gibt es in der Buchhandlung Kayser, Hauptstraße. Weitere Informationen unter www.rheinbach-liest.de.

Die Scheckübergabe durch Claudia Blume vom "British Shop" sorgte für Freude bei den Organisatoren von "Rheinbach liest". Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)