Allgemeine Berichte | 16.09.2014

Online Termine beim Kreisstraßenverkehrsamt reservieren!

Unnötige Wartezeiten vermeiden

Rhein-Sieg-Kreis. Wer unnötige Wartezeit beim Kreisstraßenverkehrsamt vermeiden möchte, kann online oder telefonisch einen Termin reservieren und eine Aufrufnummer erhalten. Denn wer kennt das nicht: Das neue Auto ist endlich geliefert und kann abgeholt werden.

Damit der lang ersehnten Nutzung nichts mehr entgegensteht, muss es nur noch schnell angemeldet werden. Bei der Gelegenheit kann auch ein internationaler Führerschein beantragt werden. Aber: zu bestimmten Zeiten ist der Kundenandrang verhältnismäßig hoch, vormittags, in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr und montags, von 16 bis 18 Uhr. Schon das Ziehen der Wartemarken und dann die Zeit bis zum Aufrufen der Nummer können mit nicht unerheblichen Wartezeiten einhergehen. „Ich bitte darum die Bürgerinnen und Bürger, vorab Termine zu vereinbaren.

Damit kann der Besucherstrom besser gesteuert und mitunter stundenlange Wartezeiten vermieden werden“, lautet der Appell von Dieter Siegberg, Leiter des Straßenverkehrsamtes. „Das Anstehen und Ziehen einer Wartemarke entfällt, da man bei der online-Terminreservierung auch gleich eine Aufrufnummer erhält!“, erläutert Dieter Siegberg.

Auch können individuelle Wünsche bei der Zulassungs- beziehungsweise der Führerscheinstelle auf diesem Weg zeitnah berücksichtigt werden.

Welche Unterlagen für das jeweilige Anliegen benötigt werden, können die Bürgerinnen und Bürger schon auf der Internetseite des Straßenverkehrsamtes erfahren; auch stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne vorab telefonisch oder per E-Mail über strassenverkehrsamt@rhein-sieg-kreis.de für Rückfragen zur Verfügung. Schließlich dienen vollständige und richtige Unterlagen einer zügigen Bearbeitung.

Online-Terminreservierung

Zur online-Terminreservierung gelangen die Bürgerinnen und Bürger über www.rhein-sieg-kreis.de, Bürgerservice, …Service Straßenverkehrsamt, Terminreservierungen und weitere Serviceangebote.

Telefonisch können die Termine für Fahrerlaubnis- und Zulassungsangelegenheiten über das Callcenter mit den Telefonnummern für Siegburg und Meckenheim Tel. (0 22 41) 13 39 39 sowie für Meckenheim, Tel. (0 22 25) 9 40 90 vereinbart werden. „Am besten ruft man in Zeiten ohne Publikumsverkehr an, also dienstags bis donnerstags, von 13.30 bis 16 Uhr“, empfiehlt Dieter Siegberg.

Mit weiteren Anliegen, wie zur Verkehrssicherheit oder zu Taxibeschwerden können sich Bürgerinnen und Bürger auch per E-Mail an das Kreisstraßenverkehrsamt wenden; die E-Mail-Adressen lauten: verkehrssicherheit@rhein-sieg-kreis.de, taxibeschwerden@rhein-sieg-kreis.de.

Auch Kreisdirektorin Annerose Heinze liegt der Bürgerservice sehr am Herzen: „Bitte nutzen Sie die online-Terminreservierung, das Callcenter oder wenden Sie sich per E-Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes. Wenn Sie ihre Telefonnummer angeben, werden Sie schnellstmöglich von einer zuständigen Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes zurückgerufen, die sich um Ihr Anliegen zu kümmern.“

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Generalappell
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Bürgerschaftliches Engagement spielt eine zentrale Rolle im Klima- und Umweltschutz. Aus diesem Grund führen Westenergie und die Partnerkommunen jährlich den Wettbewerb „Klimaschutzpreis“ durch, um Initiativen auszuzeichnen, die sich für den Schutz der Umwelt engagieren. In diesem Jahr ging die Elterninitiative Naturkindergarten e.V. als Preisträgerin hervor. Die Urkunde und das symbolische Preisgeld von 1.500 Euro wurden im Rheinbacher Rathaus von Bürgermeister Dr.

Weiterlesen

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#