Kultur im Hinterhof 2013 - Rheinbach
Von Jazz und Swing bis hin zu Kult-Musik von BAP ist alles dabei
MAM, die Hot Jazz GmbH und das Vita L-Trio versprechen beste musikalische Unterhaltung
Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Gäste am Sonntag, 25. August um 11 Uhr anders als im Programmheft und den Plakaten ausgedruckt im Himmeroder Hof in Rheinbach die „Hot Jazz GmbH - Bonn“ mit Dixieland Jazz. Die beste Dixieland-Jazzband Meckenheims kann leider dieses Jahr nicht spielen, hat aber für den allerbesten Ersatz gesorgt. Bekannt seit über 20 Jahren zum Beispiel bei Jazz im Biergarten, Parkrestaurant Rheinaue. Der musikalische Schwerpunkt liegt im klassischen Dixieland-Jazz. Die Hot Jazz GmbH bietet vorwiegend Dixieland- und Swing-Standards, aber auch Big-Band-Sound an. Die Musiker dieser Formation kamen vom New Orleans Jazz, vom Swing, Bebop, aber auch von der Klassik, der Kaffeehausmusik und vom Schlager. Dixieland wurde schließlich der gemeinsame Nenner. Da ihnen das freundschaftliche Miteinander genauso wichtig ist wie das musikalische, spielen sie seit mehr als 12 Jahren in nahezu unveränderter Besetzung und arbeiten daran, mit dieser, das Bestmögliche zu bieten. Das Besondere der Hot Jazz GmbH liegt zunächst in ihrer für Dixieland-Bands relativ großen, etwas anderen Besetzung, verbunden mit klanglicher und programmatischer Vielfalt. Sie bietet vorwiegend Dixieland- und Swing-Standards, aber auch Triostücke und Big Band-Sound. Man mag damit einverstanden sein oder nicht, die Gruppe spielt das, was ihr Freude macht und fühlt sich inzwischen befreit davon, puristisch und möglichst originalgetreu, einen einheitlichen Stil zu präsentieren. Die Band tritt vor allem im Raum Bonn auf, ist gelegentlich aber auch überregional in Clubs oder bei sonstigen Veranstaltungen zu hören. Eine Frau und acht Männer, davon zwei bekannte Meckenheimer und jede Menge Jazz. Die Hot Jazz GmbH, freut sich auf die Mission „Kultur im Hof 2013“. Anschließend bietet der Eifelverein um 13.30 Uhr eine mittelalterliche Stadtführung an, die schätzungsweise anderthalb Stunden in Anspruch nehmen wird.In der Pause spielt zudem das Meckenheimer Vita L-Trio. Die drei Meckenheimer Jungs sind Brüder und bilden seit 2 Jahren die Formation L-Trio. Nach Einzelteilnahmen an Wettbewerben, wie „Jugend musiziert“ und Erfolgen auch auf Landesebene, rückte immer häufiger das Zusammenspielen in der Gruppe und Auftritte bei lokalen Events in den Vordergrund.
Neben dem Unterricht an der Musikschule Meckenheim/Swisstal/Rheinbach werden sie hier auch im Banding unterstützt. Ihre favorisierte Musikrichtung ist Jazz und Pop, wobei das Improvisieren bei zunehmend auch eigenen Kompositionen ihren swingenden Stil ausmacht. Gerne greifen sie hierbei auch auf unorthodoxe Instrumente zurück. Alle drei gehen in Meckenheim auf das Konrad-Adenauer-Gymnasium und verbringen einen weiteren großen Teil ihrer Freizeit beim Skaten, Fußball und auf dem Tennisplatz. Kultur im Hof wie üblich ohne Eintritt, Spenden für die Künstler sind willkommen.
MAM - dreieinhalb Stunden BAP-Coversongs
MAM, die BAP-Tribute Band, spiel am Freitag, 23. August um 19 Uhr bei „Kultur im Hof“. MAM begeistert musikalisch und vor allem durch die verblüffend hohe stimmliche Authentizität des Sängers. Die dreieinhalb Stunden andauernde BAP Tribute Show lässt mit den großen Hits der 80er Jahre wie „Frau, ich freu mich“, „Do kanns zaubere“, „Kristallnaach“ oder „Verdamp lang her“ das BAP-Feeling der Durchbruchzeit wieder aufleben und garantiert einen mitreißenden Kölschrock-Abend im Himmeroder Hof. MAM hat sich mittlerweile in der ersten Liga der Tribute-Szene etabliert. So ziehen sie bei ihren Konzerten im Köln-Bonner-Raum nicht nur regelmäßig 400 bis 500 Besucher an, sondern sind auch beliebter Publikumsmagnet auf Stadt- und Musikfesten geworden. Höhepunkte der letzten Jahre waren die Auftritte beim renommierten Musik-Festival „Bonner Sommer“ 2009 vor 3.500 Zuschauern, „Rhein in Flammen“ in den Bonner Rheinauen und das Bielstein Open Air, wo MAM vor Weltstars wie 10cc und Barclay James Harvest auftreten durfte. Mehr Infos zu Band, Programm und Booking im Web oder gerne telefonisch.
Die Hot Jazz GmbH sieht ihren Schwerpunkt im Dixieland-Jazz, scheut sich aber nicht eigene Elemente in die Musik einfließen zu lassen.
