Politik | 19.11.2013

CDU Mittelrhein tagte

Wahl des neuen Bezirksvorstandes

Axel Voss wurde als Bezirksvorstand wiedergewählt. privat

Siegburg. Die CDU Mittelrhein hat in Siegburg turnusgemäß ihren neuen Bezirksvorstand gewählt. Der alte Bezirksvorsitzende ist auch der neue: Der Europaabgeordnete Axel Voss aus Bonn führt für zwei weitere Jahre den zweitgrößten CDU Bezirksverband in Nordrhein-Westfalen. Er wurde mit 88 Prozent der Stimmen wieder gewählt.

Voss unterstrich in seiner Rede vor den 95 Delegierten die Bedeutung der Geschlossenheit der CDU nach der erfolgreichen Bundestagswahl für die im Frühjahr anstehenden Kommunal- und Europawahlen. Erstmals seit Jahrzehnten sind alle acht Kandidaten aus dem Mittelrhein in den Deutschen Bundestag eingezogen.

„Dieses hervorragende Ergebnis eröffnet eine tolle Perspektive für die Arbeit in der Region. Wir wollen das wichtige Thema Verkehrsinfrastruktur weiter voranbringen und wir stehen für die Einhaltung des Bonn/Berlin-Gesetzes sowie gegen weitere Abwanderung von Abteilungen, Behörden und Institutionen aus dem Rheinland“, sagte Voss.

Als stellvertretende Vorsitzende wurden Martin Schenkelberg aus dem Rhein-Sieg-Kreis mit 73 Prozent und Gregor Golland MdL aus dem Rhein-Erft-Kreis mit 62 Prozent wieder gewählt. Zwei neue Stellvertreter ergänzen die fünfköpfige Vorstandsführung: Gewählt wurden die Vorsitzende der Frauen Union Rhein-Erft Martina Engels Bremer mit 78 Prozent und der Vorsitzende der CDU Köln Bernd Petelkau mit 41 Prozent.

Zudem gehören dem Vorstand als Beisitzer an: Rüdiger Scholz (CDU Leverkusen) mit 89 Prozent der Stimmen, Oliver Baron (CDU Rhein-Sieg) mit 85 Prozent und Florian Braun (CDU Köln) mit 79 Prozent.

Zu Beginn des Bezirksparteitages hatte der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung Nordrhein-Westfalens und Hammer Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann die Delegierten insbesondere auf die Kommunalwahl im Mai 2014 eingeschworen. Dazu betonte er: „Wir müssen dafür sorgen, dass die Städte und Gemeinden durch Bund und Land strukturell entlastet werden. Konstruktive und zur Not auch etwas unkonventionellere Wege zur Erhaltung der Daseinsvorsorge vor Ort müssen möglich sein. Und auf Kirchturmdenken muss in der kommunalpolitischen Familie gänzlich verzichtet werden!“

Des Eeiteren wurde der 61-jährige Bedburger CDU Vorsitzende Hans Schnäpp einstimmig als Kandidat für die Landesliste der CDU NRW für die Europawahl 2014 nominiert.

Schnäpp war die letzten fünf Jahre Stellvertreter des Europaabgeordneten Voss. Nunmehr setzt sich die CDU Mittelrhein dafür ein, dass Schnäpp einen guten Platz auf der Landesliste erhält.

Schon im Frühjahr 2013 hatte der Bezirksverband Axel Voss als Spitzenkandidat für die Europawahl nominiert.

Der CDU Bezirk Mittelrhein ist der Zusammenschluss der fünf Kreisverbände der CDU in Köln, Bonn und Leverkusen sowie den Kreisen Rhein-Sieg und Rhein-Erft. In dieser Region leben rund 2,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger und 20.000 CDU-Mitglieder.

Pressemitteilung der

CDU Mittelrhein

Axel Voss wurde als Bezirksvorstand wiedergewählt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Alles rund ums Haus
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25