Allgemeine Berichte | 29.07.2014

„Kleines Theater“ Bad Godesberg eröffnet die neue Spielzeit

Willi-Ostermann-Revue macht den Auftakt

Bad Godesberg. Mit einem umfangreichen Programm eröffnet das „Kleine Theater“ Bad Godesberg im August die neue Spielzeit.

Unter dem Titel „Sommergäste“ gibt es vom 8. bis 17. August ein vielseitiges Programm mit einmaligen Vorstellungen verschiedener Künstler. Gestartet wird mit einem Stück über das Leben von Romy Schneider, danach ist die Band Tierra Negra, die weltweit mit einem Konzertprogramm tourt, zu Gast. Es folgt eine Hommage über Charlie Chaplin. Elke Brauer singt Chansons aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der Zauberkünstler Peter Helten plaudert aus der Tasche. Linus, Entertainer und Moderator, präsentiert seine neue Show. Das Kabarett „Die Arche“ zeigt, wie eine „Männerwirtschaft“ funktioniert, der bekannte Filmschauspieler Roberto Guerra singt „One night stand“. Am letzten Tag wird Martin Zingsheim mit „Opus meins“ auf der Bühne des „Kleinen Theaters“ in Bad Godesberg stehen. Am Donnerstag, 21. August, beginnt die neue Spielzeit mit der „Willi-Ostermann-Revue“. Gezeigt wird eine amüsante, musikalische Zeitreise durch das Leben des rheinischen Künstlers. Die Premiere von „Die Brücke“ im Tunnel von Erpel findet am Samstag, 23. August, statt. Gespielt wird bis Mitte September. Das Stück steht nun im siebten Jahr auf dem Spielplan.

Am Donnerstag, 25. September, folgt ein musikalischer Abend über das Leben von Marlene Dietrich mit dem Stück „Einfach Marlene“. Nach dem berühmten, französischen Film „Garde á vue“ kommt „Das Verhör“ am Mittwoch, 29. Oktober, als Kriminalstück von John Wainwright auf die Bühne. Mit der Komödie „Der Fußballkönig“ wird es am Donnerstag, 27. November, turbulent, wenn über Heinz Erhardts Bühnenfigur Willi Winzig gelacht werden darf, der diesmal Geld für seinen Fußballverein benötigt. Es spielen Thorsten Hamer und Waltraut Haas in den Hauptrollen. Im „Mondscheintarif“ wird von Heike Kloss und Anouschka Renzi, nach dem Roman von Ildikó von Kürthy, die schlimmste aller weiblichen Problemzonen diskutiert, nämlich der Mann. Premiere ist am 4. Januar 2015. Einen Monat später, am 4. Februar, steht das Schauspiel „Beethoven oder die 33 Variationen“ mit Cordula Trantow auf dem Spielplan. Es handelt sich dabei um ein ungewöhnliches Theaterstück, das parallel in zwei Zeiten spielt. Einmal heute und einmal zu Zeiten Beethovens in Wien des Biedermeiers. Im Frühjahr geht es mit einer französischen Komödie weiter, in der sich ein Ehepaar in die Wolle bekommt, weil der Vierbeiner „Toutou“ weggelaufen ist. Premiere ist am 14. März 2015. Es spielen Margot Maria Paar und Leo Braune in den Hauptrollen.

Ab dem 23. April 2015 stehen Folker Bohnet und Brigitte Grothum gemeinsam in der Komödie „Ein Oscar für Emily“ auf der Bühne. Erzählt wird die Geschichte von zwei Schauspielern, die auf den Oscar in der Kategorie „Lebenswerk“ hoffen. Ab dem 28. Mai bis zur Sommerpause wird es nochmals musikalisch mit „Familie Malentes Wundertüte“.

Die Sommerpause im „Kleinen Theater“ Bad Godesberg ist beendet, das Büro ist täglich von 8 bis 16 Uhr, die Kasse von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Karten für „Die Brücke“ gibt es nur noch im Lotto- Shop Siebertz in Erpel unter Tel. (0 26 44) 80 98 85.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Bürgerschaftliches Engagement spielt eine zentrale Rolle im Klima- und Umweltschutz. Aus diesem Grund führen Westenergie und die Partnerkommunen jährlich den Wettbewerb „Klimaschutzpreis“ durch, um Initiativen auszuzeichnen, die sich für den Schutz der Umwelt engagieren. In diesem Jahr ging die Elterninitiative Naturkindergarten e.V. als Preisträgerin hervor. Die Urkunde und das symbolische Preisgeld von 1.500 Euro wurden im Rheinbacher Rathaus von Bürgermeister Dr.

Weiterlesen

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25