Bunter Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e. V.
Zehn Jahre Einsatz für kranke Kinder
Bunter Kreis feiert Jubiläum - auch in Zukunft gibt es viel zu tun
Bonn. Seit zehn Jahren unterstützt der Bunte Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e. V. kleine Patienten und ihre Familien, nach einer Erkrankung oder einer Frühgeburt, den veränderten Weg zurück in den Alltag zu finden. Jetzt feierte der Verein, zusammen mit Mitgliedern, Freunden und Förderern, sein zehnjähriges Bestehen.
Im Volksbankhaus in Bonn gab es letzten Donnerstag ein buntes Programm mit Buffet, Bastelstationen und Livemusik. Schirmherr und Moderator Hanno Friedrich führte durch eine Talkrunde, in der die Vorstandsvorsitzende Inka Orth, Prof. Dr. Dr. Peter Bartmann, Bürgermeister Horst Naaß sowie die Botschafterin des Bunten Kreis, Insa Backe, zur Arbeit des Vereins interviewt wurden. Thorsten Peters von der Volksbank Rhein-Sieg und Silvia Stelgens, langjährige Ehrenamtlerin, stellten in der Gesprächsrunde dar, wie notwendig Sponsoren und ehrenamtlicher Einsatz für die Vereinsarbeit sind: „Es ist eine Selbstverständlichkeit zu helfen. Der Bunte Kreis und wir haben die gleichen Ideen und Ziele, deswegen unterstützen wir den Verein“, so Thorsten Peters. Einig war man sich in einem Punkt: Die Arbeit, die der Verein leistet, ist dringend notwendig – und erreicht bisher nur die Spitze des Eisbergs. 2012 konnte der Verein insgesamt 170 Familien unterstützen – 2013 werden es wesentlich mehr Familien sein. „Der eigentliche Bedarf liegt noch deutlich höher – und wird in den nächsten Jahren weiter ansteigen“, so Peter Bartmann. Gründe hierfür sind unter anderem das höhere Alter der Mütter, da mit der Familienplanung später begonnen wird, sowie der Anstieg chronischer Erkrankungen wie Diabetes im Kindesalter. Auch hier unterstützt der Verein durch Nachsorge und Aufklärung. Der Bunte Kreis hat also noch viel Arbeit vor sich. „Neben unserem Standort in Bonn haben wir seit September 2012 auch eine Anlaufstelle in St. Augustin. In den letzten zwei Jahren sind wir stark angewachsen. Ich muss bei unseren Treffen manchmal selber nachzählen, wie viele wir inzwischen geworden sind“, so Inka Orth über das Team, bestehend aus Nachsorgeschwestern, Psychologen, Sozialpädagogen und Ärzten. Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins gibt es unter www.bunterkreis.de.
Inka Orth gemeinsam mit Gratulanten zum zehnjährigen Bestehen.
