Deutsche Herzstiftung (DHS) hat Sonderdruck herausgegeben
Ziel: „Lebensqualität auf Dauer“
Rhein-Sieg-Kreis. „Eine sehr aktuelle Broschüre in Form eines Sonderdrucks hat die Deutsche Herzstiftung (DHS) jetzt herausgebracht mit dem Titel: ›Lebensqualität auf Dauer‹“ berichtet Rainer Walterscheid, der hier im Kreis ehrenamtlich für die Deutsche Herzstiftung arbeitet und sie bereithält.
Darin wird beispielsweise berichtet, wie ein Herzinfarkt als ein Schicksalsschlag empfunden wird. Was ist an unserem Lebensstil falsch oder richtig? Ist das Übergewicht oder der Mangel an Bewegung Schuld an einer Herzkrankheit?
Und was ist mit Stress. Wie kann ein gesunder Lebensstil den heutigen Lebensgewohnheiten entgegen setzen? Warum ist die Mittelmeerküche so gefragt? Gibt es Tests, mit denen bestimmt werden kann, wie hoch bei einem Patienten das Risiko für einen Herzinfarkt ist?
All diese und weitere Fragen beantwortet in Form eines Interviews Prof. Dr. Bernhard Schwab von der Curschmann-Klinik in Timmendorfer Strand, der auch Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der DHS ist. Auch gibt die zehnseitige DIN A 4 Broschüre einen Überblick über die Faktoren sowie das Ziel zur Vermeidung von Herz- und Gefäßerkrankungen.
Diese Broschüre ist kostenlos, aber es entstehen Portokosten von 1,45 Euro in Briefmarken. Sie kann bestellt werden unter Tel. (0 22 42) 8 56 39, am besten montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr.
