Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Buntes Programm zum Zwiebelsmarkt

Die zahlreichen Stände laden zum Schauen und Stöbern ein.  Foto: ROB

Bad Breisig. Die Programmhighlights des Zwiebelmarktes im Überblick:

Freitag, 19. September:

- Markt geöffnet von 15.00 bis 20.00 Uhr.

- 17.00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Marktes mit Fassanstich durch

Brunnenkönigin Sophie I. und Bürgermeister Marcel Caspers bei der Feuerwehr in der Zehnerstraße.

- „Kölsche“ Nacht bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig ab 19.00 Uhr in der Zehnerstraße 16a in Bad Breisig. Der Eintritt ist frei.

- Samstag, 20. September:

- Markt geöffnet von 10.00 bis 20.00 Uhr.

- Am Nachmittag zieht die Guggenmusik „Göt Net“ aus den Niederlanden durch die Stadt

- Die städtischen Kindergärten „Sonnenschein“ und „Wunderwelt“ laden von 13.00 – 16.00 Uhr zum Kinder-Basar ein.

- Blaulicht Beats 90er/2000er Musik ab 14.00 Uhr bei der Feuerwehr

- Am Samstagabend lädt eine Nachtwächterführung zur Erkundung der historischen Stadt ein.

Sonntag, 21. September:

- Markt geöffnet von 10.00 bis 20.00 Uhr.

- Am Nachmittag zieht die Guggenmusik „Die Vlierländer“ aus den Niederlanden durch die Stadt

- Familientag bei der Feuerwehr ab 11.00 Uhr

Das Puppenmuseum ist am Samstag und Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr für

Besucher geöffnet.

Montag, 22. September:

- Markt geöffnet von 10.00 bis 20.00 Uhr.

- Der Stelzenläufer „Ringelschlingel“ sorgt am Nachmittag für Unterhaltung im Marktverlauf.

- Familientag mit ermäßigten Preisen auf dem Kirmesplatz & Stände für Luftballonmodellage und Kinderschminken im Kurpark

Die zahlreichen Stände laden zum Schauen und Stöbern ein. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Image
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Schausonntage