Zum Start des Weinfestes wird am Freitagabend um 20.00 Uhr die amtierende Weinkönigin Viktoria I. von Bürgermeister Björn Ingendahl feierlich verabschiedet. Foto: privat

Am 04.09.2025

Allgemeine Berichte

Drei Tage voller Genuss, Musik und Tradition

Remagen. Am dritten September-Wochenende ist es wieder so weit: Von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September 2025 verwandelt sich der Remagener Marktplatz in ein stimmungsvolles Weindorf. Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und gelebter Weinkultur.

Ein abwechslungsreiches Programm

Zum Start des Weinfestes wird am Freitagabend um 20.00 Uhr die amtierende Weinkönigin Viktoria I. von Bürgermeister Björn Ingendahl feierlich verabschiedet. Im Anschluss sorgt das Duo „Wahnsinn Total“ für beste Stimmung. Mit einem Glas Wein in der Hand können die Gäste den Abend tanzend vor dem Rathaus genießen.

Der Höhepunkt des Festwochenendes ist die feierliche Proklamation der neuen Remagener Weinkönigin am Samstag. Nach einem festlichen Umzug durch die Innenstadt wird sie gegen 16.00 Uhr auf dem Marktplatz offiziell in ihr Amt eingeführt. Danach heizt DJ André dem Publikum bis in die Nacht mit aktuellen Hits sowie Klassikern aus den 90ern und 2000ern ein.

Der Sonntag startet bereits um 12.30 Uhr mit dem Platzkonzert der Stadtsoldaten und den Auftritten der Tanzgruppen. Ab 16.00 Uhr lädt die frisch gekrönte Weinkönigin zum Majestäten-Treffen mit Weinrepräsentantinnen und -repräsentanten aus der Region ein. Zum Abschluss gibt es nochmal Live-Musik und Tanz vom Duo „Wahnsinn Total“.

Das Weindorf ist freitags ab 18.00 Uhr, samstags ab 15.00 Uhr und sonntags ab 12.00 Uhr jeweils bis in die Abendstunden geöffnet.

Für die Bewirtung sorgen das Stadtsoldatenkorps, die KG Narrenzunft, der Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr, der Spielmannszug Rheinklänge, die Möhnegesellschaft und der SV Remagen. Neben ausgewählten Weinen von Ahr und Mittelrhein gibt es auch ein breites Angebot an alkoholfreien Getränken und herzhaften Speisen wie Flammkuchen, Reibekuchen, Grillwürstchen, Pommes frites oder Käsewürfel. Am Sonntag lockt zusätzlich ein reichhaltiges Kuchenbuffet.

Abgerundet wird das Festwochenende durch einen verkaufsoffenen Sonntag des innerstädtischen Einzelhandels.

Weitere Informationen zum Remagener Weinfest und das vollständige Programm finden Sie unter www.remagen.de.

Die Besucher können sich auf ein tolles Programm freuen. Foto: privat

Die Besucher können sich auf ein tolles Programm freuen. Foto: privat

Zum Start des Weinfestes wird am Freitagabend um 20.00 Uhr die amtierende Weinkönigin Viktoria I. von Bürgermeister Björn Ingendahl feierlich verabschiedet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler