Die neuen Gesellen.  Foto: ROB

Am 11.02.2025

Allgemeine Berichte

KFZ-Innung würdigt Prüfungsbeste

Feierliche Lossprechungsfeier

Ahrweiler. Zur feierlichen Lossprechungsfeier der KFZ-Innung begrüßte Obermeister Stefan Odenthal die 23 frischgebackenen Kraftfahrzeugmechatronikerinnen und -mechatroniker, die erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen haben. In seiner Ansprache würdigte er die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und hob besonders die drei besten Prüflinge hervor, die für ihre herausragenden Prüfungsergebnisse mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.

Den zweiten Platz belegte Leonard Schmitt, der seine Ausbildung im Betrieb Peter Grohs in Kempenich absolvierte, gefolgt von Luis Hoppe aus der Grafschaft, der bei der Firma Huther in Bad Neuenahr-Ahrweiler tätig war. Prüfungsbester wurde Florian Weidenbach aus Adenau, der seine Lehrzeit bei Manthey-Racing in Meuspath verbrachte.

Die Absolventen im Überblick

Neben den drei ausgezeichneten Absolventen freuten sich viele weitere Nachwuchskräfte über ihre erfolgreich bestandene Gesellenprüfung. Zu den frischgebackenen Kraftfahrzeugmechatronikerinnen und -mechatronikern gehören Leni Bergow (ADN Niederzissen GmbH, Niederzissen), Nils Brandenburg (Konrad GmbH & Co. KG, Remagen), David Frey (Nexd e.K., Insul) und Bujarmin Isenovski (Kfz Jeub, Niederzissen). Ebenso schlossen Cedric Jahnen (Manthey-Racing GmbH, Meuspath), Sinan Kazak (Lammerich GmbH, Bad Breisig), Martin Knieps (Waldecker GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler) sowie Leo Michels (Josef Schmickler GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler) ihre Ausbildung erfolgreich ab.

Marvin Müller (Rhein-Ahr KFZ, Remagen), Belmin Muric (Autoservice Valder UG, Sinzig), David Jonathan Phiesel (Volker Hanf GAT, Grafschaft), Richard Schlote (BNS Berners Nutzfahrzeuge GmbH, Bad Breisig) und Ben Spindler (Puya Yousefi Romiani, Sinzig) gehören ebenso zu den neuen Gesellen. Komplettiert wird die Liste durch Alessandro Volpato (Black Falcon GmbH & Co. KG, Meuspath), Jannik Weber (Autoservice Denny Valder, Bad Neuenahr-Ahrweiler), Roman Westerich (Black Falcon GmbH & Co. KG, Meuspath) und Philipp Zinger (Kfz Jeub, Niederzissen). Bereits im Sommer 2024 legten Dennis Kindgen (Motec’s Motorräder und Motorroller, Rheinbach), Marc Jüliger (Baum Automobile, Bad Neuenahr-Ahrweiler) und Joshua Hermes (Zweirad-Schmitz, Adenau) ihre Gesellenprüfung erfolgreich ab.

Mit dem Abschluss ihrer Ausbildung starten die jungen Fachkräfte nun in ihr Berufsleben, das ihnen viele spannende Möglichkeiten und Herausforderungen bietet. Die KFZ-Innung gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünschte ihnen für ihre Zukunft viel Erfolg.

ROB

Der Prüfungsbeste Florian Weidenbach wurde besonders geehrt.  Foto: ROB

Der Prüfungsbeste Florian Weidenbach wurde besonders geehrt. Foto: ROB

Die neuen Gesellen. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler