Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Kripper Junggesellen laden ein

Beim Rheinuferfest wird ein tolles Programm geboten.  Foto: privat

Kripp. Am Samstag, den 2. August, ist es wieder so weit: Der Junggesellenverein Kripp lädt ab 14.00 Uhr zum mittlerweile 17. Rheinuferfest auf die Kripper Rheinwiesen ein. Wie in den vergangenen Jahren steht auch dieses Fest ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Geselligkeit und sommerlicher Lebensfreude.

Für viele Kripper ist das Rheinuferfest längst ein fester Termin im Kalender. Es bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit Nachbarn, Freunden und Gästen aus der Umgebung den Sommer zu genießen, die Atmosphäre am Rhein zu erleben und einfach mal den Alltag hinter sich zu lassen. Die weitläufigen Rheinwiesen mit ihrem herrlichen Blick auf den Fluss und die vorbeiziehenden Schiffe laden Jung und Alt zum Verweilen ein.

Viele Leckereien

Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Neben frisch gegrillten Würstchen vom Holzkohlegrill erwarten die Besucherinnen und Besucher auch leckere, selbstgebackene Kuchen. Der Schankwagen bietet bei sommerlichen Temperaturen eine große Auswahl an kühlen Getränken zu fairen Preisen, sodass auch der Durst nicht zu kurz kommt.

Die jüngsten Gäste dürfen sich zudem auf eine Hüpfburg freuen – Spaß und Bewegung garantiert! So wird das Rheinuferfest auch in seiner 17. Auflage wieder ein Treffpunkt für alle Generationen, an dem sich Geselligkeit und Erholung perfekt verbinden.

Die Kripper Junggesellen freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Kripp, Remagen und Umgebung und laden herzlich dazu ein, einen unvergesslichen Sommertag am Rhein zu verbringen – ganz nach dem Motto: gemeinsam feiern, genießen und abschalten.

 Quelle: privat

Quelle: privat

Gefeiert wird in uriger Rhein-Atmosphäre.  Foto:Archiv AB

Gefeiert wird in uriger Rhein-Atmosphäre. Foto:Archiv AB

Beim Rheinuferfest wird ein tolles Programm geboten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker