
Am 08.06.2015
LokalsportLauftreff SV Westum
Luxemburg-Marathon ist immer etwas Besonderes
Westum. Am 30. Mai beim Halbmarathon in Luxemburg teilzunehmen heißt, in der Abenddämmerung durch ein Spalier von Zuschauern in den engen Gassen der Altstadt zu laufen, den Hexenkessel am Place Guillaume, die stillen grünen Parks im Zentrum der Stadt und die kleinen Volksfeste in den Villenvierteln zu passieren. Der Luxemburg-Marathon oder der Luxemburg-Halbmarathon ist immer etwas Besonderes. Nicht, weil dort besonders schnelle Zeiten gelaufen werden können. Nein, das ganz bestimmt nicht. Ganz im Gegenteil, der Halbmarathon ist sehr anspruchsvoll mit hügeligem Höhenprofil (550 Höhenmeter).
Es ist die Stadt, die vielen verschiedenen Nationen, die hier friedlich zusammenleben und Jahr für Jahr für eine unvergessliche Marathonatmosphäre an der Strecke sorgen.
An 50 Stellen heizten Musikgruppen die Läufer ein, dabei feuerten zehntausende Zuschauer in der Hauptstadt des Großherzogtums die Sportler an.
Bei den über 10.000 Teilnehmern waren auch fünf Läufer des Lauftreffs Westum mit auf der Strecke. Als 34. kam Dirk Gimnig in 1:21:09 Stunden ins Ziel. Weiter ging es mit Alexander Nohn (1:39:19), Claudia Kaes (2:04:48 und Christiane Gassen (für Petra Reiter-Nohn gelaufen) mit einer Zeit von 2:09:17. Söhren Nohn (Kinder/Jugendlauf) lief den Minimarathon zum Abschluss.