Lokalsport | 04.09.2025

Laacher See-Läufer erfolgreich beim Hunsbuckel Trail

LG-Läufer trotzen Höhen, Trails und Hängeseilbrücke

(v.l.) Arno Windhäuser, Nicole Frantzen und Klaus Dingeldein liefen beim HunsbuckelTrail über Stock und Stein.  Foto: privat

Laubach. Im vergangenen Sommer machten Freunde Arno Windheuser auf den Hunsbuckel Trail Lauf aufmerksam. Daraufhin machte er Werbung für den „HuBuT“ bei seinen Lauffreunden von der LG Laacher See. Und so schlossen sich Nicole Frantzen und Klaus Dingeldein an, um an der Veranstaltung im Hunsrückteilzunehmen. Nicole und Arno absolvierten den Short Trail über 12 km, Klaus nahm am 4,5 km Walking teil. Für Nicole und Klaus war es der erste Volkslauf nach einer langen Wettkampfpause. Die Strecke führte durch Wälder, über Feldwege und Single-Trails, wortwörtlich über Stock und Stein und es ging bergauf und bergab durch den Hunsrück. „Der Hunsbuckel Trail Lauf bietet alles, was zu einem guten Traillauf gehört“, stellten die drei LG Läufer am Ende begeistert fest. Mit dabei war auch der Lauf-Routinier Karl Heller, der den Ultra Trail über 47 km wählte.

„Es war wieder ein schöner und toll organisierter Lauf vom TuS Laubach. Ich laufe zum 4. Mal den UltraTrail mit dem Highlight über die Hängeseilbrücke Geierley. Ich wollte für Bremerhaven noch einmal trainieren.“, meinte Heller. Dort nimmt er zusammen mit vielen anderen Vereinsmitgliedern der LG Laacher am Marathon Bremerhaven teil.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

(v.l.) Arno Windhäuser, Nicole Frantzen und Klaus Dingeldein liefen beim HunsbuckelTrail über Stock und Stein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung