Neu in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Scherer Küchenprofi GmbH

Am 11.09.2014

Allgemeine Berichte

-Anzeige-

Neu in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Scherer Küchenprofi GmbH

Spektakuläre Eröffnungsaktionen lockten zahlreiche Besucher nach Bad Neuenahr - Ahrweiler in die Rotweinstraße 7 - 9

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Wer eine qualitativ hochwertige Küche zu äußerst günstigen Konditionen haben möchte, weiß, dass er bei der Firma Scherer Küchenprofi GmbH in jedem Fall fündig wird. Am Donnerstag, dem 4. September eröffnete Scherer Küchenprofi in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rotweinstraße 7 bis 9 eine der schönsten Küchenausstellungen mit zum Teil spektakulären Angeboten. Davon konnten sich bereits zahlreiche Kunden und auch solche, die es noch werden wollen, am Eröffnungstag überzeugen. Einige entschlossen sich sogar spontan zu einem Küchenkauf, da es auf alle frei geplanten Küchen neben 50 Prozent Rabatt zusätzlich noch zehn Prozent Eröffnungsrabatt gab. Um sich ihren Küchentraum erfüllen zu können, haben die Kunden von Scherer-Küchenprofi die Möglichkeit, diesen zu null Prozent über eine Laufzeit von 36 Monaten zu finanzieren.

Um zu demonstrieren, was moderne Elektrogräten, wie zum Beispiel ein Induktionskochfeld oder ein Multidampfgarer mit Sous Vide-Funktion zu leisten vermögen, zauberte Chefkoch Sing-Tse Chin am Eröffnungstag im Rahmen einer Kochschau allerlei Köstlichkeiten, die von den Besuchern gerne probiert wurden.

Auch am 7. September informierten sich zahlreiche Interessenten beim großen „Schau-Sonntag“ über das umfangreiche Angebot. Obwohl an diesem Tag kein Verkauf stattfand, zeigten die Besucher sich geradezu begeistert von dem bemerkenswerten Preis-Leistungsverhältnis.

Auch in der hiesigen Region ist der Name Scherer für viele Menschen ein Begriff, was bei der enormen Entwicklung des Unternehmens von 1910 bis heute nicht weiter verwundert. So gründete Josef Scherer 1910 als jüngstes Mitglied der seit Jahrhunderten in Linz ansässigen Familie Scherer am Marktplatz 5 ein Eisenwaren-, Haushalts-, Porzellan- und Möbelgeschäft. Auch seine Ehefrau Josefine arbeitete im Geschäft, während deren Kinder Elisabeth und Bernd nach dem Zweiten Weltkrieg einstiegen. Die Geschäftsräume am Marktplatz 5 erwiesen sich schon bald als zu klein, sodass man die Bereiche teilte und 1945 nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten ein Haus am Marktplatz 9 bezog. 1958 heiratete Bernd Scherer seine Frau Brigitte, die von nun an gemeinsam mit ihm das Möbelgeschäft leitete, während die Schwester von Brigitte Scherer, Marianne Leven die Leitung des Hausrat- und Porzellangeschäftes übernahm.

Nachdem auch die Ladenfläche in Haus Nummer 9 zu klein geworden war, erwarb die Familie Scherer die alte Sektkellerei Blumenthal im Rosengarten und eröffnete nach entsprechenden Umbaumaßnahmen 1978 das Einkaufscenter „Scherer-Shopping“. Zur gleichen Zeit suchten die Lebensmittelbetreiber EDEKA und ALDI in Linz nach geeigneten Standorten und so wurde das ursprünglich als Möbelgeschäft geplante Gebäude zum Einkaufszentrum mit einem Dutzend Geschäften. Nach seiner Ausbildung im Jahr 1979 führte Wolfgang Scherer zunächst gemeinsam mit seiner Mutter das in „Einrichtungshaus Scherer“ umfirmierte Möbelgeschäft, während sein Vater, Bernd Scherer sich um den Vermietungs- und Verwaltungsbereich kümmerte. 1995 übernahm Stephanie Scherer nach ihrem Studium das Stammgeschäft am Marktplatz. 2004 wurden dann noch die Flächen im 1. Obergeschoss zu einem Ärztehaus mit 11 Fachärzten in sechs Praxen und einem weit ausgebauten Dienstleistungsbereich im medizinischen Bereich ausgebaut. Seit 2010 besteht das Gesamtunternehmen aus dem Einkaufszentrum „Scherer-Passage“ und dem Küchenfachmarkt „Scherer Küchenprofi“.

Ebenso bemerkenswert wie das Preis-Leistungsverhältnis sind die Serviceleistungen von Scherer Küchenprofi - und das sowohl in Linz als auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler!

Angefangen vom Aufmaß vor Ort über die individuelle Planung durch die fachkundigen Mitarbeiter, die mithilfe eines 3 D-CAD Planungsprogramms jede ausgewählte Küche von der Entstehung bis zur endgültigen Wunschküche visualisieren können, bis hin zur fachgerechten Montage braucht der Kunde sich um nichts zu kümmern. Auf Wunsch wird sogar die alte Küche kostenlos entsorgt.

Alles in allem dürften dies genug Gründe sein, Scherers Küchenprofi auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler schon bald einen Besuch abzustatten.

Qualitativ hochwertige Küchen zu äußerst günstigen Konditionen zählen zu den attraktiven Angeboten der Küchenausstellung in Bad Neuenahr - Ahrweiler. Auch das Entree der Scherer Küchenprofi GmbH in der Rotweinstraße 7 - 9 spiegelt den guten Geschmack des Hauses wider. Um zu demonstrieren, was zum Beispiel ein Multidampfgarer mit Sous Vide-Funktion zu leisten vermag, zauberte Chefkoch Sing - Tse Chin am Eröffnungstag allerlei Köstlichkeiten, die von den Besuchern gerne probiert wurden.
Neu in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Scherer Küchenprofi GmbH
Neu in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Scherer Küchenprofi GmbH
Neu in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Scherer Küchenprofi GmbH
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Handwerkerhaus