Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Schützenkönig Jochen Zerwas lädt zur Kirmes nach Oberbreisig ein

Die Besucher erwartet an allen Tagen rund um die Sängerhalle ein stimmungsvolles Fest mit Musik, Geselligkeit und traditionellen Höhepunkten.  Foto: privat

Oberbreisig. In diesem Jahr steht die Kirmes in Oberbreisig vom 10. bis 13. Oktober 2025 ganz im Zeichen des neuen Schützenkönigs Jochen Zerwas. Mit großer Vorfreude richtet er eine persönliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern:

„Es ist mir eine große Ehre, als neuer Schützenkönig gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft und allen Besuchern die Kirmes zu feiern. Diese Tage sind für uns mehr als nur ein Fest – sie sind ein Ausdruck von Zusammenhalt, Tradition und Lebensfreude. Ich freue mich darauf, viele bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Gäste willkommen zu heißen. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und genießen Sie die besondere Atmosphäre in Oberbreisig!“

Die Besucher erwartet an allen Tagen rund um die Sängerhalle ein stimmungsvolles Fest mit Musik, Geselligkeit und traditionellen Höhepunkten wie dem Fackelzug, dem großen Schützenumzug und dem traditionellen Sauerbratenessen zum Ausklang.

Die Besucher erwartet an allen Tagen rund um die Sängerhalle ein stimmungsvolles Fest mit Musik, Geselligkeit und traditionellen Höhepunkten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Stellenanzeige Serie
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
49/307639/2251460/4463168
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen hatte sich für ihre diesjährige 4-tägige Tour als Ziel die „Stadt der Liebe“ ausgesucht. Der erste Tag diente der gemütlichen Anreise mit dem Bezug der Zimmer und dem Abendessen in einem sehr guten 4 Sterne Hotel. Nach der Begrüßung durch die Reiseleiterin und einem Orientierungsspaziergang

Weiterlesen

Oberwinter. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, laden der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e.V. und die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter zu einer herausragenden Musikdarbietung ein. Das Kyiv Tango-Orchestra – Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass – spannt einen musikalischen Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters, Tango Nuevo, Welthits und ukrainische Volkslieder, die im Tangostil neu arrangiert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kämmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird der Parkplatz Höhe Dieblich im Verlauf der B49 (unterhalb der Moseltalbrücke Winningen) nach einem Brandschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten muss der Parkplatz teilweise gesperrt werden. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Oktoberfest in Fritzdorf
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Weinfest in Oberzissen
Auftragsnummer: R252-0028809A
Hofläden
Stellenanzeige Leitung Rechnungsprüfungamt
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp