Lokalsport | 29.09.2025

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

1. Mannschaft verteidigt Tabellenführung - Jugend startet ohne Erfolgserlebnis in die Saison

Oedingen. In der Kreisliga Gruppe A blieb die 1. Mannschaft ungeschlagen. Trotz des Ausfalls ihrer Nummer 1 ließen die Oedinger beim 7:3 Heimerfolg gegen FC Lucencia Niederlützingen II nichts anbrennen. Erstmals kam auch Tobias Hasenknopf zum Einsatz.

Mit Siegeswillen und äußerst konzentriert ging man in das Match und zeigte zugleich mit zwei Doppelerfolgen von Thomas Eregger/Michael Meyer sowie Tobias Hasenknopf/Norbert Dahm, wer Herr im Hause ist. Am oberen Paarkreuz überragte Thomas Eregger mit zwei glatten Dreisatzsiegen. Für Michael Meyer, der für den fehlenden Stefan Mauel aufrücken musste, erwies sich das obere Paarkreuz dagegen als zu stark.

Trotz einer guten kämpferischen Leistung blieb er mit überwiegend knappen Satzverlusten erfolglos. Am unteren Paarkreuz hielt Norbert Dahm mit seiner Routine zweimal seine Gegner in Schach, Tobias Hasenknopf gewann eines seiner Einzel. Mit diesem klaren Heimsieg liegt das Team mit 6:0 Punkten in der Tabelle vorn, in der nur der TTC Kripp ebenfalls noch ohne Punktverlust ist. Nächster Gegner ist TTG Kalenborn/Altenahr II.

In der 4. Kreisklasse Gruppe A musste die 4. Mannschaft gleich zweimal ran. Zunächst kam es zum vereinsinternen Duell mit der 5. Mannschaft. Dabei war die Favoritenrolle von Anfang an klar verteilt. Da der Vierten ein Stammspieler fehlte, kam Mario Schnitzler aus der Fünften zum Einsatz.

Bereits in den Doppeln wurde deutlich, wer am Ende die Oberhand behalten sollte. Mariusz Kowalski/Mario Schnitzler und Georg Schmahl/Wolfgang Knopp setzten sich mit glatten Dreisatzsiegen durch. Am oberen Paarkreuz blieben Mariusz Kowalski und Georg Schmahl mit jeweils zwei Einzelerfolgen gegen Martin Rahlf und Helga Küpper ungeschlagen, und auch Wolfgang Knopp gewann seine zwei Einzel. Die beiden Gegenpunkte gingen auf das Konto von Walter Romes und Tim Berhausen.

Im zweiten Spiel empfing das Team die Gäste vom TuS-PSV Bad Neuenahr/Ahrweiler V in der Rheinhöhenhalle. Das spannende Match verlief recht ausgeglichen und endete mit einem gerechten 5:5 Unentschieden. Keiner der beiden Mannschaften gelang es, einen Vorsprung von mehr als einem Punkt herauszuholen. Bereits in den Doppeln kam es zu einer Punkteteilung, nachdem Mariusz Kowalski/Uwe Heuser gewonnen, Georg Schmahl/Wolfgang Knopp dagegen verloren hatten. Alle vier Spieler konnten danach jeweils ein Einzel gewinnen, was letztlich zum Remis reichte. Vielleicht wäre mit etwas mehr Glück ein Heimsieg drin gewesen, hätten Georg Schmahl und Uwe Heuser nicht eines ihrer Einzel erst knapp im 5. Satz verloren. In der Tabelle liegt das Team mit 3:1 Punkten auf Rang 2. Nächster Auswärtsgegner ist TTC Kripp III.

Für die 5. Mannschaft trifft in ihrem zweiten Spiel im Stadtderby auf TTF Remagen III.

Die Jugendmannschaft startete in die Herbstrunde der 1. Kreisklasse gegen TTG Pellenz mit einer schmerzlichen 3:7 Heimniederlage, die vom Spielverlauf her deutlich zu hoch ausfiel. Gleich viermal mussten sich die Oedinger nämlich erst im 5. Satz geschlagen geben und hätten bei etwas mehr Glück und Nervenstärke ein besseres Endergebnis erzielen können. So blieb am Ende nur ein Doppelerfolg von Julian Meyer/Niklas Buschke sowie am oberen Paarkreuz je eine Einzelsieg von Julian Meyer und Lukas Holstein auf der Guthabenseite. Am unteren Paarkreuz blieben Niklas Busche und Julian Schott leider knapp erfolglos. Nächster Gegner ist SG Sinzig/Ehlingen VI.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Stellenanzeige Serie
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#