Lokalsport | 07.09.2020

Über 100 Teams beim ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring

103 Nennungen für den Kampf um die Nordschleifen-Krone

Vom 24. bis 27. September

Mehr als ein Drittel des Starterfeldes beim 24h-Rennen kämpft um den Gesamtsieg. Fotos: Gruppe C Photography

Nürburg. Nun liegen die Karten auf dem Tisch: Nach Abschluss der Nennungsfrist steht fest, dass knapp über 100 Teams beim ADAC TOTAL 24h-Rennen (24. – 27. September) antreten werden. Der sportliche Wert des Langstreckenklassikers ist auch diesmal exzellent – auch wenn die Starterliste des vielleicht außergewöhnlichsten 24h-Rennens aller Zeiten auf der Nürburgring-Nordschleife gegenüber den Vorjahren verkleinert ist. 33 Teams gehen alleine in den siegfähigen Klassen (SP 9, SP-Pro, SP-X) an den Start, viele von ihnen besetzt von Werkspiloten und eingesetzt von Werks- und erstklassigen Kundensport-Teams. Als „Titelverteidiger“ geht Audi mit nahezu unveränderter Siegermannschaft von 2019 ins Rennen. Der R8 LMS GT3 mit der Startnummer #1 wird aber nicht nur von Markenkollegen herausgefordert, sondern auch von stark besetzten Teams von BMW, Mercedes-AMG und Porsche. Auch Ferrari und Lamborghini sind im Kreis der siegfähigen GT3-Boliden in der SP9 vertreten, darüber hinaus mischt der brandneue SCG004C der Scuderia Cameron Glickenhaus (Klasse SP-X) mit. Die vollständige Starterliste gibt es im Internet unter www.24h-rennen.de

Die Corona-Situation beschert dem 24h-Rennen bei seiner 48. Auflage im Vergleich zum Vorjahr eine verkleinerte Starterliste. Einige internationale Teilnehmer können ihren Start pandemiebedingt nicht realisieren, und auch eine Reihe von Privatiers musste auf den Start verzichten, weil sie die Corona-Folgen in ihren Unternehmen und Betrieben in den Fokus nehmen müssen, statt sich der vielleicht schönsten Nebenbeschäftigung der Welt zu widmen. Was die Organisatoren beim ADAC Nordrhein sonst wohl mit Kummer aufgenommen hätten, erweist sich in diesem Jahr durchaus als hilfreich: den 103 genannten Fahrzeugen steht somit ausreichend Fläche im Fahrerlager und in den Boxen zur Verfügung. Selbstverständlich sorgt ein umfangreiches Hygiene- und Infektionsschutzkonzept für die Sicherheit aller Beteiligten beim Rennen.

Pressemitteilung

ADAC Nordrhein Sportpresse

103 Nennungen für den Kampf um die Nordschleifen-Krone

Mehr als ein Drittel des Starterfeldes beim 24h-Rennen kämpft um den Gesamtsieg. Fotos: Gruppe C Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Souveräner Erfolg für 1. Herren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Mit 120 km/h und 2,44 Promille durch die Ortschaft

23.11.:Euskirchen: Polizei stoppt betrunkenen Raser

Euskirchen. Am Sonntag, dem 23. November, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein ungewöhnlicher, aber gefährlicher Vorfall auf dem Rüdesheimer Ring, als ein 48-jähriger Mann aus Euskirchen mit einem Verkehrszeichen kollidierte.

Weiterlesen

TTC Karla – VfL Waldbreitbach 6:4

1. Mannschaft mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein