Lokalsport | 07.09.2020

Über 100 Teams beim ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring

103 Nennungen für den Kampf um die Nordschleifen-Krone

Vom 24. bis 27. September

Mehr als ein Drittel des Starterfeldes beim 24h-Rennen kämpft um den Gesamtsieg. Fotos: Gruppe C Photography

Nürburg. Nun liegen die Karten auf dem Tisch: Nach Abschluss der Nennungsfrist steht fest, dass knapp über 100 Teams beim ADAC TOTAL 24h-Rennen (24. – 27. September) antreten werden. Der sportliche Wert des Langstreckenklassikers ist auch diesmal exzellent – auch wenn die Starterliste des vielleicht außergewöhnlichsten 24h-Rennens aller Zeiten auf der Nürburgring-Nordschleife gegenüber den Vorjahren verkleinert ist. 33 Teams gehen alleine in den siegfähigen Klassen (SP 9, SP-Pro, SP-X) an den Start, viele von ihnen besetzt von Werkspiloten und eingesetzt von Werks- und erstklassigen Kundensport-Teams. Als „Titelverteidiger“ geht Audi mit nahezu unveränderter Siegermannschaft von 2019 ins Rennen. Der R8 LMS GT3 mit der Startnummer #1 wird aber nicht nur von Markenkollegen herausgefordert, sondern auch von stark besetzten Teams von BMW, Mercedes-AMG und Porsche. Auch Ferrari und Lamborghini sind im Kreis der siegfähigen GT3-Boliden in der SP9 vertreten, darüber hinaus mischt der brandneue SCG004C der Scuderia Cameron Glickenhaus (Klasse SP-X) mit. Die vollständige Starterliste gibt es im Internet unter www.24h-rennen.de

Die Corona-Situation beschert dem 24h-Rennen bei seiner 48. Auflage im Vergleich zum Vorjahr eine verkleinerte Starterliste. Einige internationale Teilnehmer können ihren Start pandemiebedingt nicht realisieren, und auch eine Reihe von Privatiers musste auf den Start verzichten, weil sie die Corona-Folgen in ihren Unternehmen und Betrieben in den Fokus nehmen müssen, statt sich der vielleicht schönsten Nebenbeschäftigung der Welt zu widmen. Was die Organisatoren beim ADAC Nordrhein sonst wohl mit Kummer aufgenommen hätten, erweist sich in diesem Jahr durchaus als hilfreich: den 103 genannten Fahrzeugen steht somit ausreichend Fläche im Fahrerlager und in den Boxen zur Verfügung. Selbstverständlich sorgt ein umfangreiches Hygiene- und Infektionsschutzkonzept für die Sicherheit aller Beteiligten beim Rennen.

Pressemitteilung

ADAC Nordrhein Sportpresse

103 Nennungen für den Kampf um die Nordschleifen-Krone

Mehr als ein Drittel des Starterfeldes beim 24h-Rennen kämpft um den Gesamtsieg. Fotos: Gruppe C Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen