Lokalsport | 29.09.2025

SG Vinxtbachtal-Brohl - 2. Mannschaft - C-Klasse Rhein/Ahr

2:1-Niederlage in Oberzissen

Brohl. Am Samstag trat das Team von Coach Lukas Beinfohr bei der Zweitvertretung des SV Oberzissen an. Die SG bestimmte von Minute eins das Spielgeschehen und dominierte die Hausherren. In den ersten Minuten scheiterte N. Chrapa zweimal am Keeper. Eine Hereingabe des agilen B. Mührel brachte in der 10. Minute den Torhüter aus Oberzissen auf Kosten eines Eckballs arg in Bedrängnis. Kurz darauf scheiterte M. Mührel nach einer guten Seitenverlagerung von N. Rott ebenfalls am Keeper. Nach einem weiteren Eckball schoss D. Kleefuß über das gegnerische Tor. In der 16. Minute rettete L. Beinfohr per Fußabwehr im SG-Tor gegen einen Abschluss sehr gut – der Nachschuss der Hausherren verfehlte dann das Tor. M. Schmitz verpasste mit einem Kopfball nur knapp das gegnerische Tor in der 20. Minute. Nach dieser Drangphase der SG erfolgte in der 24. Minute die „kalte Dusche“ getreu dem Motto, „wenn Du sie vorne nicht reinmachst, bekommst Du sie hinten rein“. Zunächst parierte der SG-Keeper gut, aber der Nachschuss zappelte zum 1:0 in den Maschen. Die SG-ler ließen aber die Köpfe nicht hängen und nur eine Minute erzielte der sehr zweikampfstarke J. Kraus nach einem Eckball per Kopf den hochverdienten Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang N. Schunk eine gute Einzelaktion und er bediente N. Chrapa perfekt ca. 16 m vor dem Tor. Chrapa schoss hier über das Gehäuse. Unmittelbar nach Wiederanpfiff bediente N. Chrapa mustergültig B. Mührel, der mit seinem Abschluss aus 14 m am Pfosten scheiterte. In der 54. Minute die spielentscheidende Szene: ein Konter der Hausherren schien bereits entschärft, aber ein Verteidiger schoss einen anderen Verteidiger an und ein SVO-Stürmer nahm das Geschenk gerne an und erzielte das 2:1. Die SG fand ab diesem Zeitpunkt nicht mehr richtig ins Spiel. Lediglich N. Chrapa hätte mit einem Sololauf in der 65. Minute nochmals ausgleichen können – sein Abschluss war aber nicht zwingend genug, so dass der Keeper den Ball aufnehmen konnte. In der 67. Minute schoss ein Oberzissener Stürmer nur knapp am Tor vorbei ab. In der 75. Minute bewahrte L. Beinfohr sein Team vor einem weiteren Treffer: der SG-Keeper lenkte einen Freistoß mit einer Hand an die Latte. In der Schlussviertelstunde konnte die SG trotz einiger Wechsel keine zwingenden Chancen mehr erspielen und wird sich über die vergebenen Chancen der ersten Halbzeit ärgern. Beim Abpfiff stand eine unnötige und auch etwas unglückliche Niederlage zu Buche. Am 5. Oktober 2025 kann die Mannschaft in Remagen zeigen, ob sie weiter „oben mitspielen kann“ oder nicht. Anpfiff ist um 13.00 Uhr – Freunde und Fans sind gerne willkommen.

Kader: Lukas Beinfohr, Noah Chrapa, Daniel Kleefuß, Arianit Demiraj, Jonas Kraus, Nico Schunk, Ben Mührel, Nils Rott, Marcel Schmitz, David Saalmann, Aaron Sunjay Lukassowitz, Dominik Stahl, Jonas Odenthal, Wahid Nasro, Raphael Philippi, Marus Nechterschen, Louis Dahm, Nico Modrow und Marcel Breuer.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW