Lokalsport | 01.10.2025

„A day at the movies“ begeistert im Stadttheater Rheinbach

220 Tänzerinnen und Tänzer bringen Filmklassiker auf die Bühne

Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 fand die aktuelle Tanzaufführung des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. statt. Foto: privat

Rheinbach. Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 fand die aktuelle Tanzaufführung des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. statt. In zwei ausverkauften Vorführungen feierten rund 1.000 Zuschauende das Programm der Ballettabteilung sowie weiterer Tanzkurse des Vereins unter der Leitung von Rachel Marley.

Nach dem großen Erfolg des Märchenballetts im Jahr 2023 entwickelte Rachel Marley in diesem Jahr eine Aufführung, die sich an bekannten Kinofilmen und deren Musik orientierte. Für zwei Stunden entstand so im Stadttheater eine besondere Kinoatmosphäre. Insgesamt 220 Tänzerinnen und Tänzer aller Altersklassen, darunter bereits vierjährige Kinder, präsentierten ihr Können zu Melodien von Mary Poppins, Der König der Löwen, A Chorus Line, James Bond und vielen weiteren bekannten Songs. Die Stücke wurden bewusst nach Alter und Fähigkeiten der einzelnen Tanzgruppen ausgewählt. Mit detailreich gestalteten Kostümen und Kleidern entstand bei jedem Auftritt eine eigene Stimmung. Im Mittelpunkt stand der klassische Balletttanz, der auf moderne Musik übertragen wurde. Schon die jüngsten Gruppen zeigten spielerisch ihre ersten Schritte und die Freude am Tanzen. Die älteren Tanzgruppen beeindruckten mit anspruchsvoller Choreografie und starkem Ausdruck.

Das vielfältige Programm wurde zusätzlich durch einen CanCan sowie moderne Beiträge der Jazz-Dance-Teams für Kinder und Jugendliche erweitert. Zum Abschluss präsentierte eine gemischte Gruppe aller Tanzkurse eigene Choreografien in Solo- und Duett-Tänzen. Eine besondere Überraschung gelang Rachel Marley mit der Einbindung von zwei jungen Frauen der LVR-Max-Ernst-Schule in Euskirchen, einer Förderschule für Hören und Kommunikation. Sie interpretierten einen Liedtext in Gebärdensprache.

Der Auftritt wurde vom Publikum mit großem Applaus begleitet und endete in Standing Ovations. Bereits zu Beginn hatte Rachel Marley den zahlreichen Helfern gedankt, ohne deren Engagement eine Aufführung in dieser Qualität nicht möglich gewesen wäre. Genannt wurden unter anderem Kostüm- und Bühnenbildgestaltung, Kartenverkauf, Kinderbetreuung, Auf- und Abbau der Bühne, Moderation sowie Musik-, Licht- und Tontechnik.

Nach dem eindrucksvollen Schlussbild mit allen Mitwirkenden hob Uwe Preußner vom Vereinsvorstand die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit im Sportverein hervor. Er betonte, dass auf diese im Turn-Verein Rheinbach beispielhaft Verlass sei. Mit Blick auf Rachel Marley erklärte er: „Wie eindrucksvoll ihre Begeisterung für den Tanzsport sich sehr deutlich auf alle Darbietenden übertragen hat.“ Gleichzeitig dankte er ihr ausdrücklich für ihren außergewöhnlichen Einsatz im Verein und äußerte die Hoffnung auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.

Der Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. umfasst acht Abteilungen und ein breites Kursangebot für alle Altersklassen. Informationen dazu sind über die Homepage des Vereins abrufbar oder über die Geschäftsstelle unter 02226 10899 erhältlich. Die Kurse erfordern keine Vereinsmitgliedschaft und können flexibel ohne langfristige Vertragsbindung gebucht werden.BA

Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 fand die aktuelle Tanzaufführung des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist im VVRP-Landespokal der Männer ausgeschieden. Gegen den TGM Mainz-Gonsenheim unterlag das Team in Speyer mit 0:3 Sätzen (21:25, 14:25, 22:25). Insgesamt stand es 57:75 nach Punkten.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Rheinbach. Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 fand die aktuelle Tanzaufführung des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. statt. In zwei ausverkauften Vorführungen feierten rund 1.000 Zuschauende das Programm der Ballettabteilung sowie weiterer Tanzkurse des Vereins unter der Leitung von Rachel Marley.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren-Union MYK besucht die Bundeswehr in Mayen am 10. September 2025

Blick hinter die Kulissen

Kreis MYK. Mitglieder der Senioren-Union des Landkreises Mayen-Koblenz haben am 10. September 2025 die Bundeswehr in der Oberst-Hauschild-Kaserne in Mayen besucht. Das dort stationierte Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr ist eine besondere Dienststelle, die es in dieser Form nur einmal gibt. Der Kommandeur des Zentrums, Oberst Dr. Ferdi Akaltin, begrüßte die Gäste und stellte den Auftrag und die Ausstattung dieser besonderen Truppe vor.

Weiterlesen

Vorschulkinder der KiTa Arche Noah entdecken die Natur

Bäume, Blätter und Eichhörnchen

Plaidt. Am 23. und 25. September erhielten die Vorschulkinder der KiTa Arche Noah in Plaidt eine besondere Abwechslung im Kindergartenalltag. Die Waldmeisterin Monika Schmitz, die bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer Schulkind-Aktion die Kinder besucht hatte, führte die Gruppen über das Außengelände und vermittelte ihnen einen neuen Blick auf die Bäume. Dabei wurden Fragen untersucht wie: Welche...

Weiterlesen

Koblenz. Am 16. Oktober, 17 Uhr bietet das Rhein-Museum Koblenz eine öffentliche Führung entlang des Rheinkulturpfads am Ehrenbreitsteiner Ufer an. Die Führung nimmt Bezug auf die Themen der einzelnen Stationen, z. B. auf Schiffsversorgung Rheinkorrektur und Rheinausbau. Treffpunkt ist vor dem Eingang des Rhein-Museums, an welchem sich die erste Station des etwa 1 km langen Spaziergangs befindet.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#