Lokalsport | 01.10.2025

„A day at the movies“ begeistert im Stadttheater Rheinbach

220 Tänzerinnen und Tänzer bringen Filmklassiker auf die Bühne

Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 fand die aktuelle Tanzaufführung des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. statt. Foto: privat

Rheinbach. Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 fand die aktuelle Tanzaufführung des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. statt. In zwei ausverkauften Vorführungen feierten rund 1.000 Zuschauende das Programm der Ballettabteilung sowie weiterer Tanzkurse des Vereins unter der Leitung von Rachel Marley.

Nach dem großen Erfolg des Märchenballetts im Jahr 2023 entwickelte Rachel Marley in diesem Jahr eine Aufführung, die sich an bekannten Kinofilmen und deren Musik orientierte. Für zwei Stunden entstand so im Stadttheater eine besondere Kinoatmosphäre. Insgesamt 220 Tänzerinnen und Tänzer aller Altersklassen, darunter bereits vierjährige Kinder, präsentierten ihr Können zu Melodien von Mary Poppins, Der König der Löwen, A Chorus Line, James Bond und vielen weiteren bekannten Songs. Die Stücke wurden bewusst nach Alter und Fähigkeiten der einzelnen Tanzgruppen ausgewählt. Mit detailreich gestalteten Kostümen und Kleidern entstand bei jedem Auftritt eine eigene Stimmung. Im Mittelpunkt stand der klassische Balletttanz, der auf moderne Musik übertragen wurde. Schon die jüngsten Gruppen zeigten spielerisch ihre ersten Schritte und die Freude am Tanzen. Die älteren Tanzgruppen beeindruckten mit anspruchsvoller Choreografie und starkem Ausdruck.

Das vielfältige Programm wurde zusätzlich durch einen CanCan sowie moderne Beiträge der Jazz-Dance-Teams für Kinder und Jugendliche erweitert. Zum Abschluss präsentierte eine gemischte Gruppe aller Tanzkurse eigene Choreografien in Solo- und Duett-Tänzen. Eine besondere Überraschung gelang Rachel Marley mit der Einbindung von zwei jungen Frauen der LVR-Max-Ernst-Schule in Euskirchen, einer Förderschule für Hören und Kommunikation. Sie interpretierten einen Liedtext in Gebärdensprache.

Der Auftritt wurde vom Publikum mit großem Applaus begleitet und endete in Standing Ovations. Bereits zu Beginn hatte Rachel Marley den zahlreichen Helfern gedankt, ohne deren Engagement eine Aufführung in dieser Qualität nicht möglich gewesen wäre. Genannt wurden unter anderem Kostüm- und Bühnenbildgestaltung, Kartenverkauf, Kinderbetreuung, Auf- und Abbau der Bühne, Moderation sowie Musik-, Licht- und Tontechnik.

Nach dem eindrucksvollen Schlussbild mit allen Mitwirkenden hob Uwe Preußner vom Vereinsvorstand die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit im Sportverein hervor. Er betonte, dass auf diese im Turn-Verein Rheinbach beispielhaft Verlass sei. Mit Blick auf Rachel Marley erklärte er: „Wie eindrucksvoll ihre Begeisterung für den Tanzsport sich sehr deutlich auf alle Darbietenden übertragen hat.“ Gleichzeitig dankte er ihr ausdrücklich für ihren außergewöhnlichen Einsatz im Verein und äußerte die Hoffnung auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.

Der Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. umfasst acht Abteilungen und ein breites Kursangebot für alle Altersklassen. Informationen dazu sind über die Homepage des Vereins abrufbar oder über die Geschäftsstelle unter 02226 10899 erhältlich. Die Kurse erfordern keine Vereinsmitgliedschaft und können flexibel ohne langfristige Vertragsbindung gebucht werden.BA

Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 fand die aktuelle Tanzaufführung des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Kärlich. Vor Kurzem , fand der 49. Int. Laacher See Naturlauf statt – ein traditionsreicher Laufwettbewerb inmitten der malerischen Vulkaneifel. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss für den 1000-Meter-Lauf der Altersklassen U12 bis U16. Mit 35 motivierten Nachwuchsläuferinnen und -läufern ging es auf eine Teilstrecke am See.

Weiterlesen

Rheinbach. In der letzten Septemberwoche lud der TC Rheinbach zur Tennis-Stadtmeisterschaft der Erwachsenen im geänderten Format ein und diesmal konnte erstmalig auch die neue Traglufthalle des Vereins mitgenutzt werden.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Mitspielen. Miteinander. Mitgestalten.“ wurde die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen zu einem lebendigen Treffpunkt für Vielfalt, Fairness und gemeinsames Erleben. Das Basketballturnier der Vielfalt, ausgerichtet von den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen e.V., brachte Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen und zeigte eindrucksvoll, wie Sport Brücken bauen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Mayen möchte den Publikumspreis über 10.000 Euro gewinnen

Jetzt mithelfen und abstimmen!

Mayen. In Mayen engagieren sich Ehrenamtliche, Kommunalpolitik und Verwaltungsmitarbeitende gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung – und haben jetzt die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen. Seit 2003 werden hier Städte, Gemeinden und mittlerweile auch Landkreise ausgezeichnet, die beim Einkauf von...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart