Lokalsport | 04.06.2019

Traditionsveranstaltung Murrelauf in der 43. Auflage

391 Teilnehmer bei trockenem Laufwetter unterwegs

Erstmals gewann mit Susanne Hahn eine Frau den Halbmarathon

34 Starter gab es bei der Bambini-Strecke, am Ende gewann Peter Becker.Fotos: -RASCH-

Westum. Diese Traditionsveranstaltung genießt in der Läuferszene einen überaus guten Ruf: Der Murrelauf in Westum lockte bei seiner 43. Auflage 391 Teilnehmer. Und die freuten sich am vergangenen Vatertag über eine blendend organisierte Veranstaltung und zumindest trockenes, wenn auch etwas kühles Läuferwetter. Die Wetterprognosen mit viel Regen hatten wohl eine ganze Reihe von Läufern gar nicht erst an den Start gehen lassen.

Sportlich im Blickpunkt stand natürlich der Halbmarathon, und da gab es eine dicke Überraschung. Denn erstmals in der Geschichte dieses Volkslaufes gewann mit Susanne Hahn eine Frau die Gesamtwertung. Die Läuferin von der LG Meckenheim siegte in 1:13:33 Stunden. Damit lag sie sechs Sekunden vor dem Zweiten Raheb Rahimi (LG Laacher See) in 1:13:39. Dritter wurde Joe Körbs (Laufen im Rheinland)) in 1:25:13 Stunden.

Den zweiten Platz in der Frauenwertung erlief sich wie im Vorjahr Thorid Buch (Alfterer SC ) in 1:34:03 Stunden und als Dritte kam Catarina Schneider (LT Venusberg) in 1:39:54 Minuten ins Ziel.

Beim Zehn-Kilometerlauf der Männer, der in die Wertung des Ahrtal-Team-Cups einging, überquerte Lars Arzdorf in 37:32 Minuten als Erster die Ziellinie. Damit lag er vor seinem Vereinskollegen Fabian Deidenbach (beide Team flott ev.) in 38: 20 Minuten. Dritter wurde Pascal Thielke (Triathlon TuS Ahrweiler) in 38:22 Minuten.

Bei den Frauen gewann Lena Hermann (44:47) von den Selbstläufern Altenahr vor Birgit Lennartz (LLG Sankt Augustin) in 45:19 Minuten.

34 Starter bei den Bambini

Die Nachwuchswettbewerbe sorgten ebenfalls für schöne Starterfelder. So gab es zwölf Teilnehmer bei den Jungs U10. Diesen Lauf gewann Justus Alfter in 3:08.

Besonders stolz war man beim Westumer Lauftreff auf die 34 Starter in der Bambini-Klasse (unter acht Jahren). Die Strecke im Stadion bewältige Peter Becker (TV Sinzig) in 0:53 als Schnellster. Bestes Mädchen war Paulina Degen in 0:50 Minuten.

Einer der schönsten Landschaftsläufe

Der Volkslauf in Westum gilt in der Läuferszene auch als einer der schönsten Landschaftsläufe im nördlichen Rheinland-Pfalz. Denn sowohl die Waldwege auf dem Mühlenberg, als auch die Radwege entlang von Ahr und Rhein sind in die verschiedenen Streckenführungen „eingebaut“.

Rund 100 Helfer hatte der SV Rheinland Westum im Einsatz. Sehr zufrieden mit dem Ablauf der Großveranstaltung gaben sich die Verantwortlichen bei SV Westum, der auch mit dem 43. Murrelauf sein 100-jähriges Bestehen in diesen Tagen feiert. Detaillierte Siegerlisten gibt es auf der www.lauftreff.de/laeufe/volkslauf.aspx?ID=189.

BL

Bei den Nachwuchswettbewerben gab es schöne Starterfelder.

Bei den Nachwuchswettbewerben gab es schöne Starterfelder. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Am Vatertag zog die Veranstaltung des SV Westum viele Besucher an.

Am Vatertag zog die Veranstaltung des SV Westum viele Besucher an. Foto: Ralf Schuhmann www.schuhmann-fot

Im Rahmen des Westumer Sportfestes fand auch der Murre-Cup statt.

Im Rahmen des Westumer Sportfestes fand auch der Murre-Cup statt. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

34 Starter gab es bei der Bambini-Strecke, am Ende gewann Peter Becker.Fotos: -RASCH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Auch das zweite Rückrundenspiel sah den SV Ochtendung als spielbestimmendes Team. Bis zur Strafraumgrenze des Spielpartners waren die Lenarz-Schützlinge in Kruft das ständig feldüberlegene Team, was fehlte war – wieder einmal – der letzte gelingende Pass in die Spitze oder die Entscheidung zum eigenen Torabschluss. „Nur wer auf das Tor schießt, kann es auch treffen“, eine Aussage, die andernorts Geld kosten würde.

Weiterlesen

Polch. Der VfB Polch hat sein umfassendes Sportprogramm um eine neue Lungensportgruppe erweitert. Dieses Angebot richtet sich im speziellen an Betroffene mit einer Lungenerkrankung wie COPD, aber auch an Menschen die an sonstigen Lungen- und Atemwegsproblemen leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab

24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK