Lokalsport | 07.10.2025

SG Eich entreißt SG Bachem/Walporzheim in turbulenter Schlussphase den Sieg

4:3-Niederlage nach spätem Doppelschlag

Torschütze Fabio Koch hat den Ball fest im Blick.  Foto: SG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Die Begegnung begann ausgeglichen. Nach anfänglichem Abtasten ging die SG Eich zunächst in Führung. Doch die SG BaWa zeigte sich unbeeindruckt und glich noch vor der Pause durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter von Fabio Koch zum 1:1 aus.

Direkt nach Wiederanpfiff erwischten der Stadtteilklub den besseren Start: Mit einem schön herausgespielten Angriff über Schooß, Koch und Muharemi gelang die 2:1-Führung.

Diese hielt allerdings nur 10 Minuten, denn Eich konnte schnell zum 2:2 ausgleichen. Trotz schwindender Kräfte — die SG Bachem/Walporzheim war lediglich mit 13 Mann angereist, kämpfte das Team weiter aufopferungsvoll und ging nach Ecke und einem gekonnten Kopfballtor von Adnan Gerguri erneut mit 3:2 in Front.

Doch der Fußball schreibt seine eigenen Geschichten: In der Nachspielzeit gelang Eich zunächst der Ausgleich, ehe kurz darauf sogar noch der 4:3-Siegtreffer fiel. Damit musste die SG Bachem/Walporzheim den schon sicher geglaubten Sieg in den letzten Minuten noch aus der Hand geben.

„Das ist extrem ärgerlich. Kämpferisch haben wir alles gegeben und waren aber weite Phasen des Spiels sogar die bessere Mannschaft. Leider wurden wir am Ende nicht belohnt“, zeigte sich das Trainerteam nach Abpfiff enttäuscht.

Torschütze Fabio Koch hat den Ball fest im Blick. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Vergangenes Wochenende war die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim zu Gast bei der JSG Elztal-Maifeld. Trotz einer am Ende deutlichen Niederlage überzeugte das Team besonders in der ersten Halbzeit mit seiner bislang besten Saisonleistung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#