Lokalsport | 23.09.2025

SG Bachem Walporzheim - 2. Mannschaft

BaWa II setzt Ausrufezeichen gegen Sinzig

Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg für die SG Bachem/Walporzheim II, die nach langer Durststrecke endlich dreifach punkten konnte. Foto: SG Bachem Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Von Beginn an zeigte sich die SG als dominierende Mannschaft, wenngleich man die nötige Konsequenz im letzten Drittel oft vermissen ließ. Zu fahrig im Passspiel, zu lässig im Zweikampf – so gelang es zunächst nicht, die Überlegenheit in Zählbares umzumünzen. Gleich zweimal musste man sich zudem über den Abseitspfiff ärgern: Sowohl Maxi Münch als auch Niclas Harz trafen, ihre Tore fanden jedoch keine Anerkennung.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Fahrt auf. In der 55. Minute wurde Paul Pollig nach starker Einzelaktion im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Niclas Harz souverän zur 1:0-Führung. Nur eine Minute später erhöhte Pollig selbst auf 2:0. Zwar kam Sinzig in der 73. Minute mit dem Anschlusstreffer noch einmal heran, doch die SG BaWa ließ sich davon nicht beirren.

Harz stellte mit einem Doppelschlag in der 82. und 83. Minute auf 4:1 – letzteres nach mustergültiger Vorarbeit von Joker Florian Krasniqi. In der 85. Minute war erneut Pollig zur Stelle und schnürte seinen Doppelpack. Den Schlusspunkt setzte schließlich Krasniqi selbst, der seine starke Leistung nach Einwechslung mit dem 6:1 krönte (87.).

Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg für die SG Bachem/Walporzheim II, die nach langer Durststrecke endlich dreifach punkten konnte.

Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg für die SG Bachem/Walporzheim II, die nach langer Durststrecke endlich dreifach punkten konnte. Foto: SG Bachem Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Vergangenes Wochenende war die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim zu Gast bei der JSG Elztal-Maifeld. Trotz einer am Ende deutlichen Niederlage überzeugte das Team besonders in der ersten Halbzeit mit seiner bislang besten Saisonleistung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler