TV Sinzig 08
Abnahme des Deutschen Sportabzeichens
Sinzig. Auch in diesem Jahr bietet der TV Sinzig 08 unter fachlicher Anleitung die Gelegenheit zum Training und zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens.
Ab Dienstag den 28. Mai sind die Prüfer immer mittwochs von 17 bis 19 Uhr im Rhein-Ahrstation Sinzig und zur selbrn Zeit dienstags im Freizeitbad Remagen anzutreffen. Sie nehmen die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen 2018 ab und leisten auch Unterstützung beim Training. Auskünfte erteilt R. Moock, Tel. (0 26 41) 4 31 31.
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Fitnesstest für Jedermann. Die geforderten Leistungen können – ein wenig Training vorausgesetzt – von fast allen Freizeitsportlern erreicht werden. Dabei stehen in den fünf Wertungsgruppen eine Reihe von unterschiedlichen Disziplinen individuell zur Auswahl bereit. Im Vordergrund steht beim Deutschen Sportabzeichen die Freude an der Bewegung, dem Spaß an der persönlichen Leistung. Oder auch an der Leistung des anderen.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
- Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Kantersieg für den FC Luzencia Niederlützingen
FCL setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest
Niederlützingen. Der FC Luzencia Niederlützingen zeigt sich in der Bezirksliga Nord weiterhin in beeindruckender Verfassung.
Weiterlesen
Verhandlungen mit Bonner Investor final gescheitert
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.
Weiterlesen
Gemeinderatssitzung in Niederzissen
Voller Sitzungssaal
Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.
Weiterlesen
