Lokalsport | 25.11.2025

Tischtennis-Freunde Remagen

Perfektes Wochenende: Alle drei Herrenteams erfolgreich!

Erfolgreiche zweite Mannschaft (v.l. J. Wolter, S. Wirtz, S. Scharrenbroich, T. Dörr).  Foto: privat

Remagen. Die Spielberichte der TTF Remagen.

Kreisoberliga: TTF Remagen – SG Sinzig/Ehlingen IV 3:7; TTC Karla II – TTF Remagen 4:6

Im Heimspiel gegen Sinzig/Ehlingen in der Vorwoche blieb aufgrund von zwei Doppelpleiten zum Auftakt und einiger äußerst knapper Niederlagen in den Einzeln am Ende ein Punkt außer Reichweite.

Beim 3:7 gewann Kevin Müller beide Einzel, Moritz Senger holte einen Sieg. Besser lief es beim 6:4-Auswärtserfolg in Lantershofen. In den Doppeln holten Kevin Müller und Daniel Jacquemien den ersten Remagener Punkt. Auch in beiden Einzeldurchgängen blieben beide Spieler ungeschlagen, so dass ein weiterer Punkt durch Moritz Senger am unteren Paarkreuz zum Sieg reichte.

2. Kreisklasse Gruppe A: TTV Löhndorf II – TTF Remagen II 5:5; TTF Remagen II – SG Sinzig/Ehlingen VI 6:4

Gute Woche für die Zweite: In Löhndorf gelang zunächst ein 5:5-Unentschieden. Erfolgreichster Remagener Akteur war Matthias Baldauf, der zwei Einzel gewann. Auch Ersatzmann Peter Tsao-Adolphs war im Einzel einmal siegreich, ebenso Mannschaftskapitän Jürgen Wolter, der zu Beginn auch sein Doppel an der Seite von Stefan Wirtz gewonnen hatte. Damit holte man am Ende immerhin einen Punkt.

Ins Heimspiel gegen Sinzig/Ehlingen ging die Zweite am Samstagabend dann als krasser Außenseiter, schaffte aber dank einer sehenswerten und engagierten Mannschaftsleistung einen 6:4-Überraschungserfolg! Der Grundstein wurde in den Doppeln gelegt, in denen Tobias Dörr mit Stephan Scharrenbroich und Jürgen Wolter mit Stefan Wirtz in zwei ganz engen fünf-Satz-Krimis jeweils Nervenstärke bewiesen und am Ende erfolgreich waren. In den Einzeln kamen dann alle Akteure des Teams zu jeweils einem Sieg, womit am Ende ein überraschender, aber verdienter 6:4-Heimsieg zu Buche stand, mit dem die Zweite zumindest vorübergehend die Abstiegsränge verlässt.

4. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen III – FC Niederlützingen VI 7:3

Dritter Sieg in Folge für die dritte Mannschaft: Mit einem 7:3 konnten die Gäste aus Niederlützingen bezwungen werden - und auch in dieser Begegnung halfen die zwei gewonnenen Auftakt-Doppel natürlich ganz erheblich -die Kombinationen Baldauf/Tsao-Adolphs und Krause/Ibarra Chávez holten die Punkte zur 2:0-Führung für Remagen. Auch in den Einzeln erspielten sich die Hausherren ein Übergewicht: Die formstarken Matthias Baldauf und Peter Tsao-Adolphs schafften jeweils zwei Einzelsiege, Matias Ibarra Chávez holte einen weiteren Punkt, womit der dritte Sieg in Folge endgültig feststand.

Erfolgreiche zweite Mannschaft (v.l. J. Wolter, S. Wirtz, S. Scharrenbroich, T. Dörr). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Remagen. Kürzlich fand das letzte Turnier der „Oliver Mini-Cup Serie statt. Hierbei handelt es sich um insgesamt drei Runden, die extra für junge Nachwuchskräfte im Badmintonsport ausgetragen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der neue Abfallkalender 2026 der AWB Ahrweiler AöR (AWB) wird ab sofort an alle Haushalte im Kreis Ahrweiler verteilt. Die übersichtliche Broschüre im DIN-A3-Format bietet die wichtigsten Informationen zu den Entsorgungsterminen auf einen Blick. Die Zustellung erfolgt durch externe Verteildienstleister. Die AWB weist darauf hin, dass auf die Verteilgeschwindigkeit kein Einfluss...

Weiterlesen

Ein Abend voller Gesang, Spaß und Gänsehaut

Mitreißender Thekentusch begeistert Narren in Breisig

Bad Breisig. Nach dem erfolgreichen Debüt 2023 war auch die zweite Ausgabe des Breisiger Kneipenkarnevals „Thekentusch“ in der Fackel im Nu ausverkauft – und die vielen kostümierten Jecken machten die Kneipe sofort zur stimmgewaltigen Partyzone.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. In der jüngsten Stadtratssitzung am 24.11.2025 hieß die Fraktion ihren neuen Kollegen Johannes Stieber herzlich willkommen. Fraktionsvorsitzender Peter Ropertz begrüßte Stieber offiziell zu seiner ersten Sitzung und betonte die Freude über die kommende gemeinsame Arbeit im Rat.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#