Lokalsport | 16.09.2025

TuS Ahrweiler Kinderleichtathletik

Aktionstag sorgt für sportliche Begeisterung

Kinderleichtathletik begeistert im Apollinarisstadion.  Foto: privat

Ahrweiler. Mit der Unterstützung des Deutschen Leichtathletik Verbandes richtete der TuS Ahrweiler (in der LG Kreis Ahrweiler) am 12. September die Aktion „Kinder Joy of Moving – Sommer der Kinderleichtathletik“ im Apollinarisstadion aus.

Die Teilnehmer (U8-U12) konnten sich an drei spannenden Stationen unter dem Motto „Entdecke deine Superkräfte“ austoben und dabei ihre Fähigkeiten im Laufen, Werfen und Springen testen. Als zusätzliche Motivation wartete an jeder Station eine kleine Überraschung: Für die erfolgreiche Teilnahme erhielten die Kinder eine der begehrten Spiel-Karten für ein spezielles Superhelden-Quartett. Nach Abschluss aller Stationen hatten sie so ihr persönliches Quartett vollständig zusammen und konnten es stolz mit nach Hause nehmen. Laufintensive Gruppenspiele rundeten das Konzept ab.

Carla Jüliger (Abteilungsleiterin Leichtathletik) zeigte sich mit ihrem Team begeistert über 45 überaus motivierte Teilnehmer, die sich der Herausforderung gestellt haben und deutlich gemacht haben: Bewegung muss nicht kompliziert sein und außer Puste kommen macht Spaß! Schon einfache Übungen wie Werfen, Laufen und Springen können Begeisterung wecken und den Grundstein für ein bewegtes Leben legen!

Kinderleichtathletik begeistert im Apollinarisstadion. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
med. Fußpflege
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#