Krombacher Rhein-Mosel-Cup findet am 3. und 4. September statt
An alte Tradition anknüpfen
Mülheim-Kärlich. Die alten Handballer erinnern sich noch an den alten Rhein-Mosel-Cup, der zwischen 1950 und 1968 stattfand. Einstmals war es eines der renommiertesten Handballturniere in Deutschland, in welchem nationale und internationale Spitzenteams aufeinandertrafen. Unter anderem trug sich der SC Magdeburg (1958) und auch GW Dankersen (1962) in die Siegerliste ein.
Der TV 05 Mülheim möchte, wenn auch eine Nummer kleiner, wieder an diese alte Tradition anknüpfen. Am 3. und 4. September startet in der Philipp-Heift-Halle der 1. Krombacher Rhein-Mosel-Cup statt. Neben den Rheinlandligisten HSV Rhein-Nette und HC Koblenz nimmt die HSG Siebengebirge (Regionalliga West) und die beiden ewigen Kontrahenten aus der Oberliga HV Vallendar und TV 05 Mülheim an dem Turnier teil. Internationales Flair bringt Hercules Den Haag (1. holländische Liga) in die Veranstaltung, die mit Publikum durchgeführt werden darf. Es wird kein Eintritt erhoben
Nach den neuesten Bestimmungen zur Corona Situation gilt natürlich die 3G (geimpft, genesen, getestet). Der TV 05 hat an den Eingängen QR-Codes angebracht, damit man sich mit der LUCA-App einchecken kann. Natürlich liegen auch Listen aus, sollte man die App nicht nutzen. In der Halle besteht eine Maskenpflicht bis zu den Sitzplätzen. Die neuste Bestimmung untersagt ein Nebeneinandersitzen, es muss also immer ein Sitzplatz frei bleiben. Auch an die teilnehmenden Mannschaften geht der Apell, sich nicht auf der Tribüne zu den Fans zu gesellen, sondern Gespräche mit den Anhängern im Freien zu führen. Besondere Situationen fordern halt von allen besonderes Verhalten.