
Am 17.07.2018
LokalsportIm Rahmen des dritten Griesson-de-Beukelaer-Cups in Polch wurden drei verdienstvolle Menschen ausgezeichnet
Anton Reiter ist nun VfB-Ehrenvorsitzender
Werner Adam und Heinrich Klostermann sind vom neuen Chef Frank Breitbach zu Ehrenmitgliedern ernannt worden
Polch. Ehre, wem Ehre gebührt: Anton Reiter aus Polch ist während des dritten Griesson-de-Beukelaer-Cups im Leo-Schönberg-Stadion zum Ehrenvorsitzenden des VfB Polch ernannt worden. Die Auszeichnung nahm mit Frank Breitbach derjenige vor, der in der Mitgliederversammlung am 19. Juni zu Reiters Nachfolger bestimmt worden war. Der frühere Stadtbürgermeister, der Ende des Monats seinen 75. Geburtstag feiert, war sage und schreibe 51 Jahre lang in verschiedenen Positionen im Verein tätig, den er in den vergangenen 21 Jahren als Vorsitzender führte.
Mit 1065 Mitgliedern zählt der VfB Polch heutzutage zu den größten Sportvereinen der Region mit einem vielfältigen Angebot an Freizeit- und Wettkampfsport, Seniorensport und Lauftreff. Die Mitglieder verteilen sich auf die Abteilungen Fußball (417), Leichtathletik (356), Tennis (129), Radsport (95), Herzsport (51) und Bogensport (17). Eine Volleyball-Abteilung befindet sich im Aufbau. Im Verein werden 440 Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren betreut.
„Nach seiner Zeit als aktiver Fußballer war er federführend bei fast allen Abteilungen, außer vielleicht beim Tennis. Er hatte praktisch alle Funktionen im Verein inne, er war Schiedsrichter und leitete fantastische Jugendfreizeiten in Österreich, an denen ich selbst teilnehmen durfte“, so Breitbach in seiner Laudatio. „Ich darf einen großartigen Menschen zum Ehrenvorsitzenden ernennen und bin selbst stolz und froh, dass ich sein Nachfolger sein darf.“
Zudem verlieh VfB-Vorsitzender Breitbach an Werner Adam (70) und Heinrich Klostermann (78) die Ehrenmitgliedschaft. Adam, lange Zeit auch Trainer der ersten Fußballmannschaft, fungierte 33 Jahre als Sportwart der Tennis-Abteilung und zeichnete auch für die Ausbildung von Jugendlichen verantwortlich. „Am 26. Februar wollte er sein Amt in jüngere Hände geben, und heute suchen wir immer noch einen Nachfolger“, schilderte Breitbach die heutigen Probleme eines jeden Vereins.
29 Jahre lang war Klostermann im Vorstand tätig und übte nebenbei noch verschiedene Betreuerfunktionen aus, in erster Linie bei den Fußballern. „Hier stehen weit über 100 Jahre Ehrenamt vor uns“, schloss Breitbach seine Ausführungen. „Wir haben diese Beschlüsse auf der jüngsten Mitgliederversammlung am 19. Juni gefasst. Ich bin sicher, dass daran niemand etwas auszusetzen hat.“

Anton Reiter (Mitte) ist Ehrenvorsitzender des VfB Polch.

Weit über 100 Jahre Ehrenamt (v.l.): Werner Adam, Anton Reiter und Heinrich Klostermann.