Lokalsport | 20.07.2020

RCN-Lauf „Nordeifelpokal“ auf der langen Streckenvariante

Assmann Schnellster auf dem Ring

„Eine gelungene Veranstaltung, bei der sich alle Teilnehmer wieder diszipliniert an die strengen Hygienevorschriften gehalten haben“

Gute Bedingungen trafen die knapp 130 Fahrzeuge an. Fotos: RCN Media

Nürburg. Knapp 130 Fahrzeuge gingen bei der zweiten Veranstaltung der Rundstrecken- Challenge Nürburgring 2020 an den Start. Bei guten äußeren Bedingungen – trockene Strecke und angenehme Temperaturen – war Winfried Assmann (Golssen, Porsche 991 GT3 Cup) der schnellste Pilot auf dem Nürburgring, der im Ziel gut eine Minute Vorsprung auf Michael Luther/Markus Schmickler (Barsbüttel/Bad Neuenahr, BMW M3) hatte.

Drittschnellster war Stephen Topham (Stemwede, Opel Astra TCR), der dadurch die Klasse RS3A gewann.

„Eine gelungene Veranstaltung, bei der sich alle Teilnehmer wieder diszipliniert an die strengen Hygienevorschriften gehalten haben“, stellte RCN Rennleiter Hans-Werner Hilger am Ende des Laufs der familiären GT- und Tourenwagen-Breitensportserie fest.

Nach dem zweiten RCN-Lauf hat die Führung in der Meisterschaftstabelle gewechselt. Nach dem Sieg Nummer zwei in der Klasse H3 stehen Ludger Henrich/Jürgen Schulten (Schmitten/Hamminkeln, Opel Astra) vorn. Auf Platz zwei hat sich Dr. Stein Tveten (Bad Honnef, BMW 325i) nach seinem Sieg in der Klasse H4 vorgearbeitet. Kevin Totz/Carsten Meurer (Brakel/ Welcherath, BMW 325i) mussten sich diesmal in der H4 mit Rang zwei begnügen und fielen so auf Platz drei zurück.

Pressemitteilung RCN

Michael Luther/Markus Schmickler (Barsbüttel/Bad Neuenahr, BMW M3).

Michael Luther/Markus Schmickler (Barsbüttel/Bad Neuenahr, BMW M3).

Winfried Assmann (Golssen, Porsche 991 GT3 Cup) der schnellste Pilot auf dem Nürburgring.

Winfried Assmann (Golssen, Porsche 991 GT3 Cup) der schnellste Pilot auf dem Nürburgring.

Drittschnellster war Stephen Topham (Stemwede, Opel Astra TCR), der dadurch die Klasse RS3A gewann.

Drittschnellster war Stephen Topham (Stemwede, Opel Astra TCR), der dadurch die Klasse RS3A gewann.

Gute Bedingungen trafen die knapp 130 Fahrzeuge an. Fotos: RCN Media

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025