RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auch beim Cross vertreten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die diesjährige Cyclocross-Saison neigt sich dem Ende zu. Beginnend im Oktober fanden über den Winter regelmäßig Cyclocross-Wettkämpfe statt. Cyclocross, oder auch Radquerfeldein, ist eine Radsportdisziplin, bei der mit rennradähnlichen Fahrrädern, ausgestattet mit grobstolligen Reifen, auf technisch anspruchsvollen Rundkursen gefahren wird. Diese beinhalten zahlreiche enge Kurven und Hindernisse, wie Treppen, Sprünge oder auch Sandpassagen, die entweder mit dem Rad geschultert oder auch fahrend passiert werden. In unsern Nachbarländern Belgien und Holland säumen regelmäßig, außerhalb der Corona-Zeiten, hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer die Strecken.
Der Herausforderung Cyclocross stellten sich in der diesjährigen Saison auch die Sportler des RSV Sturmvogels Bad Neuenahr-Ahrweiler. So repräsentierten Paul Nietsche (U19), Mario Hamm (Masters 2), Kai Heß (Masters 3) und Jacob Heß (U23/Elite) ihren Verein bei regionalen Rennen in Rheinland-Pfalz sowie in Nordrhein-Westfalen. Kurz vor Weihnachten fand dabei ein Cyclocross Rennen im nahegelegenen Pulheim statt, bei welchem Paul Nietsche (Platz 12) und Mario Hamm (Platz 19) ihr Debut im Cyclocrosssport ablieferten. Die Fahrer Kai Heß (Platz 7) und Jacob Heß (Platz 2) konnten sich Plätze in den Top 10 sichern.
Überregional nahmen die Sportler Kai Heß und Jacob Heß bei Rennen der Bundesligarennserie teil. Angefangen mit einem Saisonauftakt bei einem Rennen in Bad Salzdetfurth im Oktober begann die Saison für die beiden Sportler Kai und Jacob Heß bereits recht erfolgreich. Die beiden bestritten zudem zwei weitere Wettkämpfe der Bundesliga Rennserie. Dabei waren die Beiden in der Lage ihre Leistung stetig auszubauen und immer bessere Ergebnisse bis unter die Top 15 einzufahren. Ein weiterer Höhepunkt der Crosssaison bildete die Rheinlandpfalzmeisterschaft im Enspler Steinbruch Mitte November bei der die Beiden trotz technischer Defekte die Plätze 4 (Kai Heß) und 2 (Jacob Heß) erlangen konnten. Damit ist Jacob nun Vize-Rheinland Pfalz Meister in der Klasse U23.
Das große Finale der Saison bildete dann am zweiten Januarwochenende die Deutschen Meisterschaft im brandenburgischen Luckenwalde. Auf einem anspruchsvollen Kurs gespickt mit langen Sandpassagen und umgeben von Profis und Halbprofis erreichte Jacob Heß den 10. Platz. Ein Ergebnis mit dem nicht nur er, sondern auch die Sponsoren des RSV Sturmvogels, sowie der Fahrradladen Ahrbike Willerscheid, der ihn in dieser Saison tatkräftig unterstützt hat, sehr zufrieden sein können.