Lokalsport | 20.01.2022

RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler

Auch beim Cross vertreten

Beim Cyclocross in Bonn.Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die diesjährige Cyclocross-Saison neigt sich dem Ende zu. Beginnend im Oktober fanden über den Winter regelmäßig Cyclocross-Wettkämpfe statt. Cyclocross, oder auch Radquerfeldein, ist eine Radsportdisziplin, bei der mit rennradähnlichen Fahrrädern, ausgestattet mit grobstolligen Reifen, auf technisch anspruchsvollen Rundkursen gefahren wird. Diese beinhalten zahlreiche enge Kurven und Hindernisse, wie Treppen, Sprünge oder auch Sandpassagen, die entweder mit dem Rad geschultert oder auch fahrend passiert werden. In unsern Nachbarländern Belgien und Holland säumen regelmäßig, außerhalb der Corona-Zeiten, hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer die Strecken.

Der Herausforderung Cyclocross stellten sich in der diesjährigen Saison auch die Sportler des RSV Sturmvogels Bad Neuenahr-Ahrweiler. So repräsentierten Paul Nietsche (U19), Mario Hamm (Masters 2), Kai Heß (Masters 3) und Jacob Heß (U23/Elite) ihren Verein bei regionalen Rennen in Rheinland-Pfalz sowie in Nordrhein-Westfalen. Kurz vor Weihnachten fand dabei ein Cyclocross Rennen im nahegelegenen Pulheim statt, bei welchem Paul Nietsche (Platz 12) und Mario Hamm (Platz 19) ihr Debut im Cyclocrosssport ablieferten. Die Fahrer Kai Heß (Platz 7) und Jacob Heß (Platz 2) konnten sich Plätze in den Top 10 sichern.

Überregional nahmen die Sportler Kai Heß und Jacob Heß bei Rennen der Bundesligarennserie teil. Angefangen mit einem Saisonauftakt bei einem Rennen in Bad Salzdetfurth im Oktober begann die Saison für die beiden Sportler Kai und Jacob Heß bereits recht erfolgreich. Die beiden bestritten zudem zwei weitere Wettkämpfe der Bundesliga Rennserie. Dabei waren die Beiden in der Lage ihre Leistung stetig auszubauen und immer bessere Ergebnisse bis unter die Top 15 einzufahren. Ein weiterer Höhepunkt der Crosssaison bildete die Rheinlandpfalzmeisterschaft im Enspler Steinbruch Mitte November bei der die Beiden trotz technischer Defekte die Plätze 4 (Kai Heß) und 2 (Jacob Heß) erlangen konnten. Damit ist Jacob nun Vize-Rheinland Pfalz Meister in der Klasse U23.

Das große Finale der Saison bildete dann am zweiten Januarwochenende die Deutschen Meisterschaft im brandenburgischen Luckenwalde. Auf einem anspruchsvollen Kurs gespickt mit langen Sandpassagen und umgeben von Profis und Halbprofis erreichte Jacob Heß den 10. Platz. Ein Ergebnis mit dem nicht nur er, sondern auch die Sponsoren des RSV Sturmvogels, sowie der Fahrradladen Ahrbike Willerscheid, der ihn in dieser Saison tatkräftig unterstützt hat, sehr zufrieden sein können.

Beim Cyclocross in Bonn.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Audi Kampagne
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt Mayen
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"