Lokalsport | 06.10.2025

Erfolgreiches Wochenende für BC Remagen

Auch die Zweite holte klare Siege

Das Damendoppel mit Toni Remakulus und Mascha Strödke. Fotos: BCR

Remagen. So könnte es weitergehen: nach drei Spieltagen führt der BCR die Tabelle in der Regionalliga Mitte verlustpunktfrei und mit einem sehr guten Spielverhältnis an. Samstags war zunächst die Drittvertretung des amtierenden deutschen Mannschaftsmeisters aus Dortelweil zu Gast.

Mit Sarah Pinnen und Thilo Mund mussten die Remagener gleich auf zwei Stammkräfte verzichten. Aber der Verein ist in dieser Saison ziemlich breit aufgestellt, so dass Ausfälle auch qualitativ meist gut verkraftet werden können.

Auch wenn das 1. Doppel (Akash Alok/Michi Nonn) nicht geholt werden konnte, lief es im weiteren Verlauf gut. Das Damendoppel mit Toni Remakulus und Mascha Strödke, die hierbei ihr Debüt im Remagener Dress gab, konnte einen klaren Zweisatzsieg einfahren. Das 2. Doppel (Leo Johnson/Sebastian Strödke) hatte da schon deutlich mehr Arbeit zu leisten. Der 1. Satz wurde mit 25:23 erst mit dem fünften Satzball in der Verlängerung geholt. Im nächsten Durchgang benötigten beide vier Matchbälle, um den Satz ebenfalls in der Verlängerung mit 22:20 heimzuholen.

Im Spitzeneinzel lief es beim 18:21 von Alok zunächst auch nicht rund. Im weiteren Verlauf kam er nach zunächst 14:18 Rückstand aber immer besser ins Spiel und erhöhte mit einem überdeutlichen 21:8 im Entscheidungssatz auf 3:1.

Remakulus musste sich im Einzel zwar noch geschlagen geben, das wars dann aber auch schon für die Gäste. Johnson im 2. Einzel (21:9, 21:8) und Nonn im 3. Einzel (21:6, 21:8) holten zwei klare Siege, ebenso wie das Mixed (Mascha Strödke/Oliver Schmidt), die mit 21:10 und 21:14 siegreich blieben, Endstand 6:2. Sonntags spielte dann Jena in der Rheinhalle auf. Die Thüringer waren mit zwei Siegen ebenfalls gut gestartet. Aufgrund einer Verletzung konnten sie nur mit einer Dame antreten, wodurch das Doppel und das Mixed schon kampflos für Remagen gewertet wurden. Nachdem das 1. Doppel (Mund/Nonn), das 2. Doppel (Alok/Schmidt) und auch das Dameneinzel von Remakulus an den BCR gingen, war der Sieg schon klar. Während Johnson (2. Einzel) und Nonn im 3. Einzel recht klar ihre Spiele holten, hatte Alok wieder hart zu kämpfen. Den ersten Durchgang konnte er mit 21:13 noch klar entscheiden, dann lief es aber nicht mehr so rund. Der fällige Entscheidungssatz ging dann mit 21:9 aber wieder deutlich an ihn. Das Mixed wurde zwar schon kampflos gewertet, um aber den Zuschauenden und auch den Akteuren noch etwas zu bieten, einigten sich beide Teams darauf, dieses Spiel ohne Einfluss auf die Wertung auszutragen. Aber auch hier behielten Mascha Strödke/Schmidt klar die Oberhand, Endstand 8:0. Bei den restlichen Spielen der Hinrunde müssen die Remagener auswärts antreten. Das nächste Heimspiel ist erst Ende Januar.

Auch die 2. Mannschaft war am Wochenende überaus erfolgreich. Samstags wurde DJK Plaidt mit 7:1 nach Hause geschickt. Das 1. Doppel (Nicolas Klein/Erik Gebhardt), das „Senioren-Doppel“ (Heiko Weinert/Marcus Barsch), Damendoppel (Mila Schlepp/Daniela Kampmann), das Spitzeneinzel (Klein), das 2. Einzel (Gebhardt) und das Mixed (Kampmann/Barsch) gingen alle deutlich an Remagen. Lediglich das Dameneinzel musste abgegeben werden. Sonntags lief es gegen BC Mayen noch etwas besser. Hier fuhren Klein/Gebhardt (1. Doppel), Schlepp/Kampmann bei den Damen, Oliver Schubert/Barsch (2. Doppel), die drei Herreneinzel (Klein, Gebhardt, und Schubert), das Dameneinzel von Schlepp sowie im Mixed (Barsch/Kampmann) alle zum Teil sehr deutliche Siege ein. Das Reserveteam des BCR führt mit 8:0 Punkten und einem überragenden Spielverhältnis von 27:5 einzelnen Spielen die Tabelle der Rheinlandliga klar an. Bemerkenswert ist hier die Mischung aus noch ganz jungen und schon ein wenig älteren Akteuren.

Akash Alok in Aktion.

Akash Alok in Aktion.

Weitere Themen

Das Damendoppel mit Toni Remakulus und Mascha Strödke. Fotos: BCR

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Remagen. In Remagen findet ein spannender Duft Qigong Workshop statt, der über fünf Termine hinweg angeboten wird. Der Kurs widmet sich dem ersten Teil des Duft Qigong, auch bekannt als Xiang Gong, während der zweite Teil zu einem späteren Zeitpunkt folgen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Rund ums Haus
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Verkäufer/in
Wir helfen im Trauerfall