Lokalsport | 01.09.2020

SG Bad Breisig/Inter Sinzig II– Kreisliga D

Auch die zweite Mannschaft eine Runde weiter

Souveräner 4:1-Erfolg gegen die SG Löf II

Mit frühem Stören im Mittelfeld gelang es die SG Löf im Schach zu halten. Foto: privat

Bad Breisig/Sinzig. Auch die zweite Mannschaft trat am vergangenen Wochenende im Kreispokal an. Gegner war die Mannschaft der SG Löf II, die den Weg von der Mosel an den Rhein antreten musste.

Anfangs sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften spielten aus einer sicher stehenden Abwehr heraus, sodass man sich weitestgehend neutralisierte. Erst Mitte der ersten Halbzeit wurden beide Teams mutiger. So gelang den Gästen in der 25. Minute der Führungstreffer. Keine Minute später fiel jedoch bereits der Ausgleich durch Y. Poppe. Auch gelang den Gastgebern noch das 2:1 vor der Halbzeit durch B. Aziza. Trainer J. Daoud hatte für die Halbzeit dann auch die richtigen Worte für seine Schützlinge gefunden, denn in der Folge waren es die Badestädter, die das Spiel bestimmten. Immer wieder setzte man die Gäste aus Löf unter Druck und erzielte noch vier weitere Tor, von denen jedoch zwei wegen Aufstützen und Abseits nicht gewertet wurden. Anerkennung fanden die Treffer von O. Saraj und das zweite Tor von B. Aziza, sodass man die Partie schließlich souverän mit 4:1 für sich entschieden hatte. Unter dem Jubel der ersten Mannschaft, die komplett zur Unterstützung angetreten war, machten sich die Spieler auf den Weg in die Kabine um anschließend den Sieg gegen den höherklassigen Verein noch ein wenig zu feiern.

Auch für die zweite Mannschaft beginnt die Meisterschaftsrunde am Sonntag, 6. September. Um 11.30 Uhr bestreitet man das Spiel gegen den SC Bad Bodendorf II. Im letzten Jahr ein Duell auf Augenhöhe, sodass alle ein spannendes Spiel erwarten. Auch die Spieler der „Zweiten“ würden sich über Zuschauer freuen.

Mit frühem Stören im Mittelfeld gelang es die SG Löf im Schach zu halten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick