Lokalsport | 18.08.2020

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga A

Auch für die erste Mannschaft ein gelungenes Wochenende

Marco Liersch am Ball.Foto: privat

Bad Breisig/Sinzig. Nachdem sich die Mannschaft die erste Halbzeit ihrer Kameraden in Bad Breisig angesehen hatten, setzte sich der Tross in Richtung Koblenz Niederberg in Bewegung.

Auf dem dortigen Kunstrasen spielte man gegen die TuS Niederberg, die in der Staffel Koblenz ebenfalls in der Kreisliga A spielt. Man begann das Spiel druckvoll und spielte frech nach vorne. So kaufte man den Gastgebern schnell den Schneid ab und konnte mit Toren von J. Rieder und C. Redzma mit einem komfortablen 2:0 aufwarten. Erst kurz vor der Halbzeit wurde die Heimmannschaft etwas stärker und kam besser ins Spiel. Zwar hatten die Gastgeber in dieser Zeit einige gute Torchancen, aber die Spielgemeinschaft hatte mit N. Rausch einen guten Keeper zwischen den Pfosten, der diese entschärfen konnte.

Auch nach der Pause musste sich das Team von U. Deckenbrock erstmal neu sortieren. In dieser Zeit gelang den Hausherren der Anschlusstreffer. Dieser läutete dann aber das Ende der Drangphase von Niederberg ein, denn die Gäste spielten von nun an wieder konzentrierter und hatten den Gegner wieder im Griff. So fielen dann die nächsten Tore wieder für die SG Bad Breisig/Inter Sinzig. M. Liersch markierte nach einem Ballgewinn von Y. Schweigert und dessen präzise Flanke das 3:1 und legte auch das vierte Tor nach. Durch einen Konter konnten die Niederberger noch einmal näher ran kommen und auf 2:4 verkürzen bevor J. Aldaif nach Vorarbeit von M. Liersch den letzten Treffer des Spiels zum 2:5 machte.

Ein nie gefährdeter hoch verdienter Sieg, in einer hochklassigen Partie, so die kurze Zusammenfassung des Torhüters der Spielgemeinschaft. Bis auf die paar Minuten vor und nach der Halbzeit stand die Mannschaft in der Abwehr sicher. Das Mittelfeld hat die Bälle gut und frühzeitig abgefangen und die Stürmer konnten sich gut in Szene setzen. Was will man mehr, so sein Kommentar.

Marco Liersch am Ball.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung