Lokalsport | 17.11.2025

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Auf hoher See vom Winde verweht

Doppel Bernd Schuler (r.) / Horst Udo Mülhausen in Aktion. Foto: M. Schreiber

Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten. Im Kampf Mann gegen Mann ging es hoch her und es gab zahlreiche enge Partien, die meist zugunsten der Matrosen vom Radsportverein ausgingen. Einzig Horst Udo Mülhausen gelang es überraschenderweise, die totale Versenkung zu verhindern, denn in seinen beiden Einzeln ließ er die Widersacher auflaufen. Die Niederlage fiel mit 2:8 ernüchternd aus.

Mit ramponierter Takelage steuerte der Viermaster anschließend den äußerst wehrhaften Hafen des 1.FSV Mainz 05 III an. Auch hier schlug ihnen eine kräftige Breitseite entgegen und die Doppel liefen trotz harter Gegenwehr mit jeweils 0:3 auf Grund. Der Gegenwind wurde zum Sturm und blies den Mendigern eiskalt ins Gesicht. Bald gerieten sie im aufgewühlten Meer in Seenot. Kapitän Jan Hillesheim hatte die Fußverletzung vom vorigen Wochenende wohl noch nicht auskuriert, denn er musste in seinem letzten Einzel kampflos die Waffen strecken. Auf das SOS reagierte nur der routinierte Fahrensmann Bernd Schuler erfolgreich, konnte ein Leck abdichten und so den Totalschaden verhindern. Die Mainzer blieben bei ihrem 9:1-Erfolg unbeeindruckt auf Kurs. So endete die Kaperfahrt nach Punkten für die Mendiger Ruhmestabelle ohne Prise. Schwer zerzaust und Leck geschlagen, aber immer noch seetüchtig, kehrte das Flaggschiff in den heimatlichen Hafen zurück. Trotz allem, auf solchen Entdeckungsfahrten werden wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen für die kommenden Aufgaben gewonnen.

Training:

Nachwuchs Dienstag und Donnerstag um 17.30 – 19.30 Uhr

Erwachsene Dienstag und Donnerstag 19.30 – 22 Uhr

Doppel Bernd Schuler (r.) / Horst Udo Mülhausen in Aktion. Foto: M. Schreiber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SC 13 Bad Neuenahr erwischte in Mainz einen denkbar schwierigen Start und fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie. Die Mannschaft stand häufig zu weit von ihren Gegenspielerinnen entfernt, agierte zu hektisch und lief den schnellen und wendigen Mainzerinnen meist nur hinterher. Eigene Offensivaktionen blieben aus, Torchancen gab es im ersten Durchgang keine.

Weiterlesen

Lantershofen. Am Sonntag, den 23.11., 13 Uhr - Anmeldeschluss 12:45 Uhr - wird unter der Regie des TTC Karla in der Mehrzweckhalle Lantershofen der Ortsentscheid Grafschaft der Mini-Meisterschaften 2025/26 im Tischtennis, der größten Breitensportart im deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen können alle Kinder bis zu 12 Jahre (also Geburtsjahr 2013), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen...

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda