SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis
Auf hoher See vom Winde verweht
Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten. Im Kampf Mann gegen Mann ging es hoch her und es gab zahlreiche enge Partien, die meist zugunsten der Matrosen vom Radsportverein ausgingen. Einzig Horst Udo Mülhausen gelang es überraschenderweise, die totale Versenkung zu verhindern, denn in seinen beiden Einzeln ließ er die Widersacher auflaufen. Die Niederlage fiel mit 2:8 ernüchternd aus.
Mit ramponierter Takelage steuerte der Viermaster anschließend den äußerst wehrhaften Hafen des 1.FSV Mainz 05 III an. Auch hier schlug ihnen eine kräftige Breitseite entgegen und die Doppel liefen trotz harter Gegenwehr mit jeweils 0:3 auf Grund. Der Gegenwind wurde zum Sturm und blies den Mendigern eiskalt ins Gesicht. Bald gerieten sie im aufgewühlten Meer in Seenot. Kapitän Jan Hillesheim hatte die Fußverletzung vom vorigen Wochenende wohl noch nicht auskuriert, denn er musste in seinem letzten Einzel kampflos die Waffen strecken. Auf das SOS reagierte nur der routinierte Fahrensmann Bernd Schuler erfolgreich, konnte ein Leck abdichten und so den Totalschaden verhindern. Die Mainzer blieben bei ihrem 9:1-Erfolg unbeeindruckt auf Kurs. So endete die Kaperfahrt nach Punkten für die Mendiger Ruhmestabelle ohne Prise. Schwer zerzaust und Leck geschlagen, aber immer noch seetüchtig, kehrte das Flaggschiff in den heimatlichen Hafen zurück. Trotz allem, auf solchen Entdeckungsfahrten werden wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen für die kommenden Aufgaben gewonnen.
Training:
Nachwuchs Dienstag und Donnerstag um 17.30 – 19.30 Uhr
Erwachsene Dienstag und Donnerstag 19.30 – 22 Uhr
